Fotostrecke Designhotel feiert Debüt in den Alpen

Das The Cōmodo ist das Debüt der Hotelmarke. © PION Studio

Ende Januar eröffnete das The Cōmodo in den österreichischen Alpen. Unsere Fotostrecke bietet einen Blick in das Boutiquehotel im Belle-Epoque-Stil.

Hinter dem Hotelprojekt in Bad Gastein steckt das Designdeduo Piotr Wisniewski und Barbara Elwardt von We Studio. Es ist das Debüt der Hotelmarke, die in den kommenden Jahren expandieren soll.

Nach langer Planung verwandelten sie eine ehemalige Klink in ein designorientiertes Hotel mit moderner Alpenküche und Spa-Angebot. Eine Reihe von Kunst-Kollaborationen, maßgefertigte Möbel und Vintage-Fundstücke sollen dem 70-Zimmer-Hotel in der einen unverwechselbaren Touch verleihen. Kühne Formen und eine starke Farbpalette erinnern an den Stil der 1960er und 70er Jahre.

Exklusive Einzelstücke als Eyecatcher

In der Lobby finden die Gäste das Sofa Camaleonda von Mario Bellini und die Kollektion von Gae Aulenti für Knoll International. An anderer Stelle thront Joe Colombos Elda-Sessel neben seiner Coupé-Stehleuchte mit Bogen. We Studio ließ 117 Einzelstücke exklusiv für das Haus anfertigen - von Betten, Beistelltischen, Lampen und Theken bis hin zu Schränken, Theken und der Bar. Für die Stücke wurden Materialien wie Sölker Marmor, Lapponia Verde Granit, Travertino Classico und Rosso sowie Stoffen von Kvadrat verwendet.

Im Restaurant werden traditionell hergestellte Weine, klassische Cocktails und moderne alpine Küche gepaart. Es dreht sich alles um den sogenannten "Farm-to-Table"-Ansatz: Die Zutaten werden frisch von lokalen Landwirten und Produzenten bezogen.

Ausgestattet mit Behandlungsräumen, zwei Saunen und einem Indoor-Pool bietet der Spa des The Cōmodo eine Reihe von maßgeschneiderten Behandlungen, die jeweils mit Saint Charles Produkten und dem Gasteiner Quellwasser durchgeführt werden.

Kunst steht im Fokus

Kunst spielt laut den Architekten im Hotel eine Hauptrolle. Der Fotograf Gerrit Engel hat für das Hotel eine Serie von 15 Fotodrucken geschaffen, die neben Kunstwerken von Jeppe Hein, Tomoyuki Ueno und anderen zu sehen sind. Nachwuchstalente wie die Bildhauerin Lisa Dengler sowie renommierte Galeristen werden sich voraussichtlich laufend in die Riege der Mitwirkenden einreihen. sar