Messerückblick • Mit Fotostrecke • Fibo 2023: Mental Health stark im Kommen

Fibo 2023: Trends und Inspirationen beim Messerundgang © Fibo/Foto Behrendt

Innovationen und Trends rund um die Gesundheit von morgen standen im Fokus der weltweit größten Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit in Köln. Vergeben wurden auch mehrere Innovation und Trend Awards.

Fibo 2023: Mental Health stark im Kommen

Vier Tage lang war Köln wieder der Hotspot für die Fitness- und Gesundheitsbranche: Mehr als 106.146 Besucher kamen zur diesjährigen Fibo an den Rhein. Unter dem Motto „For a strong and healthy Society“ zeigten 867 Aussteller, welche Geräte, Workouts, Diagnostiktools und Therapien sie parat haben, um eine starke und gesunde Gesellschaft zu fördern. Ergänzt wurde das viertägige Programm von Fachvorträgen und Mitmach-Angeboten.

„Die Fibo 2023 hat deutlich gezeigt, dass sie eine Vorreiterrolle für die gesamte Branche einnimmt“, resümiert Benedikt Binder-Krieglstein, CEO beim Veranstalter RX Austria & Germany. „Es ist uns gelungen, neue Zielgruppen miteinander zu vernetzen und zukunftsfähige Business-Potenziale aufzuzeigen. Dabei treibt die Fibo heute nicht nur die Entwicklungen in Sport und Fitness voran, sondern begleitet die Branche auch im Bereich der Gesundheitsprävention – mit einem umfangreichen Rahmenprogramm genauso wie mit crossmedialem Content“.

„Jeder Einzelne kann Gesundheit leben“

Laut Fibo Event Director Silke Frank habe die Messe die Erwartungen weit übertroffen und einige Aussteller, nie da gewesene Umsätze erzielt. „Es bestätigt uns, dass unser weiterentwickeltes Verständnis von Gesundheit mit all ihren Facetten wie Ernährung und Regeneration, Wellness und Bewegung, mentale und körperliche Fitness so gut angenommen wird. Wir haben gezeigt, wie jeder Einzelne Gesundheit leben kann. Ein wichtiger Bestandteil dafür sind junge Start-ups und progressive Unternehmen, die gemeinsam mit den Playern der Branche und ihren Innovationen aus den Bereichen Digitalisierung und Tech als auch Nutrition weltweit Großes bewirken.“

Bei allem Angebot wesentlich sei aber auch die breite Aufklärungsarbeit sowie Bildung. So betonte Professor Ingo Froböse, Sportwissenschaftler und Health Ambassador der Fibo: „Wir brauchen Training, wir brauchen Prävention. Deswegen müssen wir das Thema Gesundheit so früh wie möglich in die Bildung hineintragen, damit besonders junge Menschen wissen, wie verhalte ich mich eigentlich richtig, um hinten heraus eine hohe Lebensqualität zu haben.“

Prävention wird zur Selbstverständlichkeit

Wie Branchenexperten beobachten, beginnt die präventive Auseinandersetzung mit der eigenen Gesundheit etwas Selbstverständliches zu werden. Ein gesundes Leben brauche aber auch mehr als körperliche Fitness. Dass die Fibo damit einen Zukunftstrend bedient, bekräftigte auch Skillcourt Geschäftsführer Marcel Grünewald: „Das Branchen-Thema schlechthin ist Mental Health. Auch wenn das Training vom Kinn abwärts aktuell noch die Branche trägt, versteht jeder, dass auch der Kopf trainiert werden muss. Denn hier beginnt jede Bewegung.“

  • Bild 1 von 18
    © Florian Swoboda
    Fibo 2023: Expertentalk "Herausforderungen in der Hotellerie" mit (von links) Moderatorin Emily Whigham, Tophotel-Chefredakteurin Brit Glocke, Darlene Schwabroch, Greensign, Nele Winkler, Haffhus Hotel & Spa, und Sven Huckenbeck, Das König Ludwig
  • Bild 2 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo 2023: Expertentalk "Wie fördern Fitness und Wellness das dynamische Gleichgewicht von Leistung und Regeneration?" mit (von links) Lutz Hertel, Deutscher Wellness Verband, Oliver Mathée, Mediterana, Prof. Ingo Froböse, Sporthochschule Köln, und Sven Huckenbeck, Hotel König Ludwig
  • Bild 3 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo 2023: Trends und Inspirationen beim Messerundgang
  • Bild 4 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo 2023: Trends und Inspirationen beim Messerundgang
  • Bild 5 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo 2023: Trends und Inspirationen beim Messerundgang
  • Bild 6 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo 2023: Trends und Inspirationen beim Messerundgang
  • Bild 7 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo 2023: Influencerin Cathy Hummels im Fibo-Lifestyle-Talk
  • Bild 8 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo 2023: Trends und Inspirationen beim Messerundgang
  • Bild 9 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo Innovation & Trend Award 2023 für das Team der RefresherBoxx in der Kategorie Ecology & Sustainability
  • Bild 10 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo Innovation & Trend Award 2023 für das Start-up "The Turnkiste"
  • Bild 11 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo 2023: Trends und Inspirationen beim Messerundgang
  • Bild 12 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo 2023: Trends und Inspirationen beim Messerundgang
  • Bild 13 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo 2023: Talk mit Schauspieler Mark Keller im Therapy & Training Forum
  • Bild 14 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo 2023: Spa Director Sven Huckenbeck vom Das König Ludwig Inspiration Spa auf der Body & Mind-Bühne
  • Bild 15 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo 2023: Trends und Inspirationen beim Messerundgang
  • Bild 16 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo 2023: Trends und Inspirationen beim Messerundgang
  • Bild 17 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo 2023: Trends und Inspirationen beim Messerundgang
  • Bild 18 von 18
    © Fibo/Foto Behrendt
    Fibo 2023: Trends und Inspirationen beim Messerundgang

Die Einschätzung bestätigte auch Johnny Gorter, Sales Director der Gharieni Group: „Wir beobachten, dass der Spa-Aspekt auch im Fitnessbereich immer nachgefragter wird. Weiter sehen wir, dass unsere Hilfsgeräte für Mental Health immer mehr Aufmerksamkeit erhalten. Es ist nicht mehr ‚nur‘ der Körper. Mentale Gesundheit und mentale Vitalität werden immer wichtiger.“

Mit dem neuen Meeting Point Spa & Wellness in enger Kooperation mit dem Deutschen Wellness Verband spielte die Fibo eine große Rolle für die Spa- und Wellnessbranche, ein Hotellerietag rundete das Angebot zusätzlich ab. Das fachspezifische Rahmenprogramm bot verschiedene Expertentalks. Zum Thema „Herausforderungen der Hotellerie“ diskutierten etwa Nele Winkler, Hospitality Manager im Haffhus Hotel & Spa, Sven Huckenbeck, Spa Director im Das König Ludwig Inspiration Spa, Darlene Schwabroch, Business Development Managerin bei Greensign, Benjamin Tenius, Direktor im Clayton Hotel Düsseldorf, und Tophotel-Chefredakteurin Brit Glocke mit Moderatorin Emily Whigham rund um Wellness, Nachhaltigkeit und Spa-Marketing.

Awards für RefresherBoxx und Turnkiste

Bei der Vergabe der Fibo Innovation & Trend Awards gingen diesmal 16 Nominierte in sechs Award-Kategorien an den Start. Sie hatten sich unter mehr als 100 eingereichten Produkten, Konzepten und Services durchgesetzt. Die Vergabe der Auszeichnungen ist Teil des Programms des European Health and Fitness Forum (EHFF), das traditionell einen Tag vor der Messe auf dem Kölner Messegelände stattfindet.

Fibo Innovation & Trend Award 2023 – die Gewinner

Kategorie Health & Prevention: Icaros Guardian – ein Bewegungs- und Balance System mit Gamification App, das sowohl von Senioren als auch von Spitzensportlern genutzt werden kann, um in Kombination mit einer eigens dafür entwickelten App und diversen Exergames beim Aufbau von Kondition, Kraft und Koordination hilft.

Kategorie Ecology & Sustainability: RefresherBoxx – die Box ist nach Angaben des Herstellers die weltweit erste Waschmaschine, die Textilien ohne Wasser und Chemikalien desinfiziert, trocknet und erfrischt.

Kategorie Performance: The Antagonist – ein innovatives Ganzkörper Kraft- und Kardiotrainingsgerät für bidirektionales und unidirektionales Training bei gleichzeitigem Training von Agonisten- und Antagonisten Muskelgruppen.

Kategorie Start-up: The Turnkiste – eine innovative Aufbewahrungskiste für Sportequipment für den Außenbereich. Sie ist digital buchbar, per Handy zu Öffnen und selbstverständlich vandalismus- und diebstahlsicher. Für Trainer/-innen und Privatpersonen – inklusive eines Online-Forums zum Finden von Trainingspartnern.

Kategorie Lifestyle & Wellness: ErgoSportive – ein intelligentes und anpassbares Erholungssystem, das eine exklusive und innovative Verbindung zwischen einem intelligenten Bett und Garmin-Wearables darstellt und dem Nutzer rund um die Uhr Berichte über seine Gesundheitsdaten bietet.

„Zahlreiche globale Trends, Innovationen und Ideen haben beim Fibo Innovation und Trend Award ihre Karriere gestartet“, betonte Anke Brendt, Product Manager Fibo. „Diese Auszeichnung ist ein Beweis dafür, dass die Branche ständig herausragende Produkte entwickelt und immer wieder neue Maßstäbe setzt. Das machen auch die diesjährigen Nominierten und Gewinner deutlich.“ 

Auf der jährlich stattfindenden Fibo, der weltweit größten Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit in Köln, kommen Akteure aus den Bereichen Fitness, Wellness und Gesundheit zusammen und bilden den Hotspot für Innovationen, Investitionen und Trends für einen aktiven Lebensstil. An vier Tagen bietet die Messe hier neben Business, Networking und Weiterbildung auch zahlreiche Live-Erlebnisse. Die nächste Fibo findet vom 11. bis 14. April 2024 statt. red/brg