Die HDV und Fair Job Hotels e.V. kooperieren für die „Exzellente Ausbildung in der Hotellerie“. Somit können Partnerhotels ihren Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten das Gütesiegel verleihen. Voraussetzung ist, dass die von der HDV festgelegten Ausbildungskriterien erfüllt und durch die Dekra beim Audit bestätigt werden.
Das Zertifikat „Exzellente Ausbildung in der Hotellerie“, das von der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V. (HDV) 2013 ins Leben gerufen wurde, soll nicht nur die Ausbildungsqualität eines Hotelbetriebes transparent machen und somit eine Orientierungshilfe für Bewerber sein, sondern soll auch ein Qualitätsmerkmal für attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Branche bilden. Die regelmäßige Bewertung nach von der HDV festgelegten Kriterien durch die unabhängige Dekra Assurance Services GmbH stellt den hohen Standard der Ausbildung in den Betrieben sicher und dient so als Garant für die Qualität des Arbeitgebers.
Nachlass auf die Kosten des Audits
Fair Job Hotel Partner, die die „Exzellente Ausbildung in der Hotellerie“ anbieten möchten, erhalten nach Unternehmensangaben durch die Kooperation mit der HDV einen Nachlass auf die Kosten des Audits, bis Ende 2021 ist die erste Zertifizierung drei Jahre gültig, danach muss diese alle zwei Jahre mit einem neuen Qualitätscheck aktualisiert werden. Preise variieren nach Anzahl der Auszubildenden.
„Wir freuen uns sehr, unseren Partnern durch diese Kooperation bei unserem Kernthema Aus- und Weiterbildung ein branchenweit anerkanntes Siegel an die Hand geben zu können, welches Bewerbern und Ausbildungsbetrieben gleichermaßen Sicherheit gibt. Nur so können wir als Branche auch den Nachwuchs begeistern – mit fundiertem Wissen in abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeitsfeldern“, so Alexander Aisenbrey, Vorsitzender der Fair Job Hotels e.V.