Das Motel One Rotterdam liegt direkt in der Fußgängerzone der Stadt und in Sichtweite der berühmten Markthalle, die das Design inspirierte. Unsere Fotostrecke bietet einen Blick in das Hotel.
Das Gebäude, in dem das Motel One Rotterdam untergebracht ist, wurde von Kaan Architekten komplett saniert und um ein fünftes Geschoss ergänzt. Dort befindet sich die Lounge und Panorama Bar sowie eine große begrünte Dachterrasse mit Blick über die Stadt. Im Interior soll sich die Vielseitigkeit der Stadt und der Markthalle widerspiegeln.
Interior Design von Markthalle inspiriert
Wand und Decke an der Rezeption im Erdgeschoss zieren bunte, mundgeblasene Glasleuchten. Gespannte Stahlseile mit silbernen Pflanzkästen und viel Grün sollen an die moderne Architektur der Markthalle in Rotterdam erinnern. Drei große Zettel Leuchten bringen das Flair des Markttreibens in den Eingangsbereich, so Motel One. Inspiration für die dortigen Abbildungen waren alte Zeichnungen von Gemüse, Marktauslagen, Darstellungen vom Marktgeschehen sowie Einkaufszettel aus aller Welt.
Auch im fünften Obergeschoss, in der sich die Lounge mit großer begrünter Dachterrasse befindet, sind die verschiedenen Facetten Rotterdams im Design erlebbar. Abends wandelt sich die Lounge zu einer Panorama Bar. Passend zum Gin o´Clock Thema des Motel One ist die gläserne Rückwand der Bar mit einer Zeichnung von Kräutern zur Ginherstellung bedruckt. An den Pendelleuchten über dem Bartisch verweisen Zettel auf die rund 50 verschiedenen Ginsorten im Angebot.
Die 180 Zimmer sind ausgestattet mit Boxspringbetten, Regenduschen, Ledersessel und Schreibtisch. Klimaanlage, High-Speed-Wlan Smart-TV sowie barrierefreie Zimmer sind ebenso verfügbar.
Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

Treugast Ranking 2022: Motel One bleibt der Top-Performer
Die Münchner Hotelgesellschaft verteidigt den „Most Wanted Investment Partner Award” und liegt gemeinsam mit B&B Hotels auch in der Triple A Bewertung vorn. Neueinsteiger im Rating sind Limehome und SV Hotel. Jetzt lesen!