Anfang November soll das Dorint Parkhotel Frankfurt/Bad Vilbel planmäßig eröffnet werden. Die Bauarbeiten für den 30 Millionen-Euro-Neubau im Herzen der Kurstadt bei Frankfurt schreiten voran. Hoteldirektor Sven Näser ist bereits vor Ort und koordiniert die Pre-Opening-Aktivitäten für das neueste Dorint Haus.
Für Hoteldirektor Sven Näser war es eine Herzensangelegenheit, das neue Dorint Parkhotel Frankfurt/Bad Vilbel im Großraum Frankfurt zu eröffnen und zu leiten. Dafür hat er dem Dorint Resort & Spa Bad Brückenau nach vier Jahren den Rücken gekehrt. Seine Hotellaufbahn begann der heute 42-Jährige nach dem Abitur zunächst mit einer Ausbildung zum Hotelfachmann im Dorint Parkhotel Chemnitz, die er 2001 abschloss. Danach sammelte er Erfahrungen in laufbahnorientierten Positionen in weiteren Dorint Hotels: als Veranstaltungsleiter in den Dorint Hotels in Gera und Frankfurt-Sulzbach, danach als Direktionsassistent im Dorint Pallas Wiesbaden.
Als stellvertretender Hoteldirektor zog er weiter ins heutige Essential by Dorint Frankfurt-Niederrad, anschließend war Näser Interim Direktor im Dorint Airport Hotel Zürich. Von 2015 bis 2017 war als Hoteldirektor im Dorint Hotel Frankfurt-Niederrad (heute Essential by Dorint) tätig, bevor er im November 2017 die Leitung des Dorint Resorts & Spa Bad Brückenau übernahm.
Zukunftsorientiertes Konzept
Das neue Haus ist das sechste Hotel der Gruppe im Rhein-Main-Gebiet und verfügt über 180 Zimmer, drei Veranstaltungsräume, ein Restaurant, eine Bar, eine große Außenterrasse und einen Fitness-Bereich. Es liegt direkt neben dem neuen Event- und Konferenzzentrum „Vilco“, für das hinsichtlich größerer Tagungen und Events eine enge Zusammenarbeit geplant sei.

Näser hat sich zum Ziel gesetzt, das neue Haus zur ersten Adresse zu machen: „Ich bin davon überzeugt, dass wir mit diesem zukunftsorientierten Konzept unsere Gäste von nah und fern begeistern und uns als beliebter Treffpunkt im Rhein-Main-Gebiet etablieren werden. Wir bieten einerseits optimale Voraussetzungen für Geschäftsreisende, andererseits eignet sich unser Haus ideal für einen Kurzurlaub oder einen Städtetrip. Außerdem möchten wir auch die ‚gute Stube‘ der Bad Vilbeler werden und unsere Gäste aus der Region mit moderner, französischer Küche verwöhnen.“