Unter dem Motto "Ein Stück Paris in der Kölner City" wurde die offizielle Eröffnung des "Le Bistrot99" im Dorint Hotel am Heumarkt Köln gefeiert. Hinter Idee und Konzept steckt die Kölner Künstlerin, Galeristin und Yoga-Lehrerin Heike Iserlohe. Sie hat – zusammen mit ihrem Mann, Dorint Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe – Kölner VIPs, Freunde und Stammkunden zum Opening eingeladen.
Das seit mehr als einem Jahrzehnt erfolgreiche Kölner "Le Bistrot99"-Konzept wird ab sofort auch im Herzen von Köln zu finden sein. Zur offiziellen Eröffnung hat Heike Iserlohe Kölner VIPs, Freunde und Stammkunden eingeladen. Unter den Gästen waren auch Comedian und Dorint Markenbotschafter Ingolf Lück, Komponist und Musiker Helmut Zerlett und TV-Koch Mario Kotaska.
Savoir-vivre im Herzen von Köln
Schon länger habe Heike Iserlohe damit geliebäugelt, ein zweites typisch pariserisches Bistrot – gemäß ihrem Pilotprojekt im Kölner Westen ("Le Bistrot99" mit Galerie Kunstraub99) – zu eröffnen. Im Zuge der Modernisierung des Dorint Hotels am Heumarkt hat die Unternehmerin die Gelegenheit ergriffen, zusammen mit Architekt Joachim Troyke, im Erdgeschoss des Hotels Pariser Ambiente zu schaffen.
Das neue "Le Bistrot99" (40 Plätze) wurde von Heike Iserlohe selbst dekoriert – unter anderem mit Bildern aus ihrer Galerie "Kunstraub99". "Wir wollen allen Gästen, die in der Kölner Innenstadt französische Bistrot-Atmosphäre suchen, mit unserer Mischung aus Kunst, Kultur und Kulinarik das Lebensgefühl der Stadt an der Seine vermitteln", beschreibt sie ihre Idee.
Legere Atmosphäre
Als Malerin habe Heike Iserlohe häufig Paris besucht und die Inspiration, die von der Stadt an der Seine in den unzähligen Cafés und Bistrots ausgeht, lieben gelernt. "Dort lernt man sich kennen, man diskutiert, tauscht sich aus bei gutem Essen, Wein und Musik", erinnert sich Heike Iserlohe begeistert.
"Ich freue mich, wenn sich ab sofort bei uns Nachbarn, Freunde, Künstler und Hotelgäste treffen, um zwischen ausgewählten Kunstwerken – bei Musik, die gute Laune macht – klassische französische Cuisine mit einem Glas Crémant oder verführerischem Wein zu genießen", so General Manager Marko Markovic.