Die Berufsvereinigung Die Goldenen Schlüssel Deutschland feiert Neueinstellungen und Jubiläen von langjährigen Conciergekollegen. Weniger als 180 Frauen und Männer tragen in Deutschland die Auszeichnung der gekreuzten goldenen Schlüssel.
Die Goldenen Schlüssel ist die deutsche Vertretung der internationalen Vereinigung Union Internationale des Concierges d’Hôtels (UICH). Dabei handelt es sich um ein internationales Netzwerk von Hotelportiers, die nach eigenen Angaben einen exklusiven Service für Gäste weltweit sichern wollen und gemeinsame Interessen verfolgen. Dabei gehe es unter anderem um den Beruf und seine zukünftige Entwicklung sowie darum, sich gegenseitig zu vernetzen, auszutauschen und weiterzubilden. Der Concierge sei oft die dienstälteste Position in einem Hotel. Kollegen arbeiteten aus diesem Grund oft ihr gesamtes Berufsleben in ein und demselben Haus. Heutzutage sei dies aber ein eher ungewöhnliches Phänomen.
Zu den Neueinstellungen
Der Verein berichtet, dass Heidi Velz im Severin’s Resort & Spa in Keitum auf Sylt nach vielen Jahren in München die Schlüssel wieder angesteckt hat. Auch Marcus Schindler könnten Stammgäste des Brenner’s Park Hotel & Spa wieder an seiner alten Wirkungsstätte in Baden-Baden antreffen. Laut Verein stammt der jüngste Neuzugang unter den Mitgliedern aus Berlin. Dort bekam Julien Gentle im Hotel De Rome die goldenen Schlüssel verliehen.
Zu den Jubiläen
Berlin:
- Joachim Lenk, Hotel Adlon Kempinski – 24 Jahre
- Swen Roessler, Grand Hyatt Berlin – 23 Jahre
- Michael Vogt, Hotel Bristol Berlin – 21 Jahre als Concierge, seit 37 Jahren im Haus
Baden-Württemberg:
- Lars van Meerwijk, Hotel Der kleine Prinz – 22 Jahre
Bayern:
- Velando de Sanctis, Hilton Munich City – 40 Jahre
- Domenico Zoccali, Eden Hotel Wolff – 32 Jahre
- Massimo Francucci, Kempinski Hotel Vier Jahreszeiten – 30 Jahre
Hamburg:
- Helmut Boller, Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten – 36 Jahre
- Birgit Büscher, Steigenberger Hotel Hamburg – 28 Jahre
- Thorsten Sobiech, Europaeischer Hof Hamburg – 20 Jahre
Hessen:
- Michele Schinella Hotel Kempinski Gravenbruch – 37 Jahre
- Paulo Santos, The Westin Grand Frankfurt – 31 Jahre
Sachsen:
- Roland Wuerzbach, Taschenbergpalais Kempinski Dresden – 26 Jahre
- Steffen Wolf, Hilton Dresden – 31 Jahre
Nordrhein-Westfalen:
- Josef Belal, Excelsior Hotel Ernst – 25 Jahre
Über die Auszeichnung
Um die Auszeichnung zu bekommen, muss der Träger laut Vereinsangaben mindestens fünf Jahre in einer Hotellobby arbeiten, mindestens zwei davon als Concierge. Eine fundierte Ausbildung in der gehobenen Hotellerie, langjährige Erfahrung als Gastgeber, sehr gute Kenntnisse der Stadt und Kontakte seien das Handwerkszeug des Portiers und Voraussetzung für die Aufnahme in die Vereinigung. Die Verleihung der Goldenen Schlüssel erfolgt in der Regel nach einer zweijährigen Probezeit.
Historie
Im November 1952 wurden Die Goldenen Schlüssel Deutschland im Ritters Parkhotel Bad Homburg unter dem Präsidenten Theodor Goedde gegründet. Heute zählt die weltweite Dachorganisation circa 4.000 Mitglieder aus mehr als 45 Nationen.