Die Gewinner stehen fest Die Top-Newcomer des Jahres 2022

Sieger_Newcomer_Award_web
Die glücklichen Gewinner des "Tophotel Newcomer Award 2022". © Mareike Rosenberger-Knewitz/Tophotel

Bereits zum elften Mal wurde der "Tophotel Newcomer Award" an die besten Neueröffnungen des vergangenen Jahres verliehen. In diesem Jahr im Rahmen des "Tophotel Day" – einer Kooperation mit Mein Tophotel. Die Gewinner im Überblick.

Der 'Tophotel Newcomer Award' wurde in diesem Jahr in den Kategorien Hotel-Opening Konzern, Hotel-Opening Privat, Hotel-Re-Opening und Hotel-Gastronomie vergeben. In der Kategorie Hotel-Gastronomie wurde in diesem Jahr sogar ein Jury-Sonderpreis für Nachhaltigkeit verliehen.

Als Exklusivsponsoren haben den Award auch in diesem Jahr Dekra und Progros unterstützt. Als Digitalpartner war die ETL Adhoga an Board. Nominierte, Jury sowie das Tophotel-Team kamen vormittags zum Get-together zusammen im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport. Anschließend eröffnete Moderator Michael Sporer, bekannt aus dem BR-Fernsehen, die Verleihung, die auch live gestreamt wurde

Welchen Häusern ist es gelungen, Herausragendes zu leisten? Wer stach aus der Vielzahl an Neu- und Wiedereröffnungen besonders heraus? Mit diesen Fragen durften sich Expertinnen und Experten aus den Bereichen Hotellerie und Gastronomie beschäftigten. Zu bewerten waren Parameter wie Architektur, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Marketing oder Konzept: Die Fachjury Hotel-Opening tagte am 9. Juni in Stuttgart bei ihrem Gastgeber Dekra. Am Freitag, den 13. Juni, traf sich die Fachjury Hotel-Gastronomie bei der Progros in Eschborn bei Frankfurt. In den Präsenzsitzungen wurden die Einreichungen diskutiert und bewertet – gesichtet hatten die Jurymitglieder die Konzepte bereits in Vorbereitung. Aus allen Einsendungen konnten die beiden Jurys am Ende elf Nominierungen und fünf Gewinner küren.

Die Gewinner des "Tophotel Newcomer Award 2022"

Hotel-Opening Konzern

Der erste Platz in der Kategorie Hotel-Opening Konzern ging an das Hotel Ameron Zürich Bellerive au Lac. Das beinahe 100 Jahre alte, aufwendig renovierte Haus, liegt direkt am Zürichsee. Das moderne Interior fügt sich harmonisch in die Bestandsoptik der sandfarbenen Fassade. On top lädt das Studio Bellerive Gäste zu feinen Grillgerichten: Dieses Rundum-Wohlfühl-Paket konnte die Jury vollständig überzeugen.

Hotel-Opening Privat

In der Kategorie Hotel-Opening Privat setzte sich das Liebesbier Urban Art Hotel in Bayreuth durch. Hier trifft Brauerei auf Street Art. 50 internationale Kunstschaffende gestalteten jedes Zimmer individuell. Im Restaurant haben Gäste die Wahl zwischen 100 verschiedenen Bieren. Ein Rundum-Erlebnis für Bierbegeisterte und Kunstinteressierte.

Hotel-Re-Opening

Das Falkensteiner Family Resort Lido bei Bozen machte das Rennen um den ersten Platz in der Kategorie Hotel-Re-Opening. Ein Familien-Club-Hotel, das sich mit internationalen Big Playern messen kann. Spaß für die gesamte Familie ist in der Wasserwelt oder auf dem interaktiven Hoteldach garantiert. Zur Ruhe kommen Groß und Klein in den Design-Familienzimmern.

Hotel-Gastronomie

Hotel & Restaurant zum OXN, in Laufen an der Salzach, heißt der diesjährige Gastronomie-Sieger. Unter dem Motto "Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen" verwöhnt das Küchenteam des "OXN" Gäste und Einheimische. Die Jury überzeugte die regional orientierte Küche und die Liebe zum Detail bei der Zubereitung der Speisen.

Jury-Sonderpreis

Der Jury-Sonderpreis für Nachhaltigkeit ging an das Restaurant "Place to V" im Ahead Burghotel in Lenzen an der Elbe. Die rein pflanzliche Küche lädt Überzeugte sowie Flexiganer ein, sich auf Geschmacksreise zu begeben: mit neu gedachten Soul Food Klassikern wie Mac and Cheese oder kreativen Kompositionen wie Pulled Austernpilz mit Spargel. Alles ausschließlich pflanzlich. Und das von nachhaltigen Erzeugern aus der direkten Umgebung. Die zeitgeistige und konsequente Ausrichtung inspirierte die Jury einen Sonderpreis zu verleihen.