Die Deutsche Hospitality will eine Bewerbung per Sprachnachricht ermöglichen. Für das Pilotprojekt arbeitet das Unternehmen mit dem Heidelberger Softwareentwickler Talk’n’Job zusammen. Jobsuchende sollen ihre Bewerbung ab sofort ohne Unterlagen in nur zwei Minuten einsprechen können.
Gemeinsam mit Talk’n’Job möchte die Deutsche Hospitality künftig Lösungen für einen schnellen Bewerbungsprozess bieten. Nach eigenen Angaben können Bewerber in nur zwei Minuten eine sprachgeführte Chat-Bewerbung mit dem Smartphone einsenden.
Neben der Chat-Funktion biete die Softwarefirma auch eine Aufbereitung der digitalen Daten zu einem aussagekräftigen Profil. Ziel sei es, den herkömmlichen Bewerbungsprozess zu vereinfachen und für Arbeitgeber sowie Bewerber effizienter zu gestalten. Ulrich Bensel, Chief Human Resources Officer Deutsche Hospitality gibt an, zukünftige Kollegen dort abholen zu wollen, wo sie im Alltag sind. "Talk’n’Job ermöglicht es uns, zeitgemäß und zielgruppengerecht zu rekrutieren", so Bensel.
Bevor die Software konzernweit eingesetzt wird, durchläuft sie eine Testphase im Steigenberger Hotel München, Steigenberger Grandhotel & Spa Handelshof Leipzig, Steigenberger Grandhotel Petersberg sowie im Intercity Hotel Stralsund.
Deutsche Hospitality Per Sprachnachricht zum Job
