Das Gastgewerbe in Deutschland hat 2020 real, also preisbereinigt, 39 Prozent weniger umgesetzt als im Jahr 2019. Nominal ist der Umsatz um 36,6 Prozent geringer gewesen als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Es hat zudem Zahlen zum Umsatz im Dezember bekanntgegeben.
Laut Destatis lag der Gastgewerbeumsatz im Dezember kalender- und saisonbereinigt real 72 Prozent unter dem Niveau vom Februar 2020. Das war der Monat vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland.
Auch der Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt die Auswirkungen des andauernden Lockdowns deutlich, so das Statistische Bundesamt. Gegenüber Dezember 2019 war der Gastgewerbeumsatz im Dezember 2020 real 72,3 und nominal 70,8 Prozent geringer.
Rund 83 Prozent geringere Umsätze im Hospitality-Bereich
Die Hotels und sonstigen Beherbergungsbetriebe waren dabei besonders stark betroffen: Sie erreichten im Vergleich zum Dezember 2019 real 83,4 Prozent niedrigere Umsätze. In der Gastronomie fiel der Umsatz gegenüber dem Vorjahresmonat real um 66,8 Prozent.
Gegenüber November 2020 fiel im Dezember der Umsatz im Gastgewerbe nach Kalender- und Saisonbereinigung real um 14,7, nominal um 14,3 Prozent.