München bekommt ein neues Best Western Hotel in zentraler Lage: In der Nähe des Englischen Gartens entsteht ein Dreisternehotel mit 220 Zimmern, das im September 2021 eröffnen soll. Das Hotel wird von der B.W. Hotel Betriebsgesellschaft betrieben und von der Unitels Consulting GmbH gemanagt.
Im Münchner Viertel Bogenhausen soll im September 2021 ein neues Best Western Hotel im Wohn- und Büroquartier Arabellapark eröffnen. Das als Dreisternehotel geplante Haus entsteht derzeit komplett neu in einem ehemaligen Bürogebäude in der Arabellastraße, das entkernt, saniert und wiederaufgebaut wurde. Unter dem Namen Best Western Hotel Arabellapark München wird es künftig auf fünf Etagen über 220 Zimmer, eine große Lobby, Hotelbar, einen kleinen Biergarten und ein Frühstücksrestaurant verfügen.
Für das Management des neuen Hotels wird die Unitels Consulting GmbH verantwortlich sein, betrieben wird es von der B.W. Hotel Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG, beide mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt am Main. Das Beratungs- und Architekturunternehmen CSMM GmbH, München, begleitet das Projekt am Arabellapark. "Wir freuen uns, mit einem modernen Stadthotel an einem so renommierten Standort und in Toplage Ende September starten zu können", sagt Roman Schmitt, Geschäftsführer der B.W. Hotel Betriebsgesellschaft und der Unitels Consulting GmbH.
Alpenländisches Design modern inszeniert
Das Design des Gebäudekomplexes soll sich seinem Standort mitten in München sowie der bayerischen Voralpenregion anpassen. Nachdem die Umgestaltung des gesamten Gebäudes bereits 2017 gestartet ist, entstehen seit Beginn dieses Jahres die ersten Gästezimmer – in alpenländischem Stil und technisch auf dem neusten Stand. Bei der Ausstattung kommen Materialien wie Hölzer und Leder aus der Region zum Einsatz.
In jedem Zimmer, jeweils ausgestattet mit Queen- oder Kingsize-Bett, wird am Kopfende aus Holz geformt die Original-Silhouette der Alpen mit dem Watzmann sowie der Watzmannfrau-Gipfellandschaft unter dem Motto "Da legst di nieda" zu sehen sein. Zum Equipment gehören digitale Lösungen wie Touchless-Handy-Ladestationen, Tablets am Empfang sowie digitales Check-in und Check-out. Die Bäder aller 220 Zimmer sind mit ebenerdigen, großen Duschen ausgestattet. 24 Zimmer werden barrierefrei eingerichtet, drei davon sind behindertengerecht nutzbar.
Sportmöglichkeiten und Ladestationen für E-Autos
In der Lobby des Best Western Hotel Arabellapark München steht neben der Rezeption ein kleiner, öffentlicher Arbeitsbereich zur Verfügung. Das Frühstücksrestaurant kann tagsüber oder abends umgestaltet und so für kleine Schulungen oder Gruppenevents genutzt werden. An der hoteleigenen Bar wird es eine Snack-Karte sowie eine große Auswahl an Getränken und Cocktails geben. Über die Kooperation mit einem externen Fitnessstudio, das sich im Untergeschoss des Gebäudes befindet, können Hotelgäste sowohl Fitnessgeräte als auch Sauna nutzen. In der angegliederten Tiefgarage stehen den Hotelgästen Stellplätze zur Verfügung, vor dem Hotel sind zur Eröffnung außerdem Ladestationen für E-Autos geplant.
Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft betreibt aktuell sechs Best Western Hotels in Bad Mergentheim, Bremen, Gießen, Kaiserslautern, Osnabrück und Wiesbaden. Andreas Westerburg, Head of Development bei der BWH Hotel Group Central Europe in Eschborn, sagt: "Mit dem künftigen Best Western Hotel Arabellapark München besetzen wir endlich wieder einen Top-Standort mitten in der bayerischen Landeshauptstadt. Zur geplanten Eröffnung im September können wir Geschäftsreisenden wie auch Touristen und Gruppen, die dann hoffentlich wieder mit weniger Einschränkungen reisen dürfen, ein tolles Angebot in einem modernen Midscale-Hotel in attraktiver Lage machen."