"Besten Tagungshotels in Deutschland" Schloss Hohenkammer gewinnt

Das Tagungshotel Schloss Hohenkammer bei München wurde unter anderem aufgrund seiner kreativen Tagungstools ausgezeichnet. © Schloss Hohenkammer

Am 14. November wurden die Gewinner der "Besten Tagungshotels in Deutschland" in Würzburg bekannt gegeben und ausgezeichnet. Der erste Platz in der Kategorie "mehr als 100 Zimmer" ging an das Schloss Hohenkammer bei München.
Bereits zum 20. Mal fand dieses Jahr die Abstimmung über Deutschlands Top-Tagungshotels statt, an der nach offiziellen Informationen rund 20.000 Tagungsprofessionals, Führungskräfte, Trainer, Personalentwickler und Tagungskunden teilnahmen. In der Vergangenheit wurden die Hotels in einem Wettbewerb nach ihrer Bestleistung in den fünf Veranstaltungsformen "Seminar", "Events", "Klausur", "Konferenz" und "Kreativprozesse" beurteilt. Da Events oder Konferenzen im vergangenen Jahr aber so gut wie gar nicht stattfinden konnten, wurde das Gesamtengagement der Hotels bei der diesjährigen Abstimmung nach der Zimmeranzahl in den drei Kategorien "bis 50 Zimmer", "51 bis 100 Zimmer" und "mehr als 100 Zimmer" ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Best Western Premier Hotel Rebstock in Würzburg statt.
Den ersten Platz in der Kategorie "mehr als 100 Zimmer" erhielt Schloss Hohenkammer bei München. Als Begründung für den ersten Platz unter den großen Tagungshäusern wurden die kreativen Tagungstools, die Innovationsfreude des Teams unter der Leitung von Martin Kirsch und die inspirierende Atmosphäre im Grünen genannt.
Martin Kirsch, Geschäftsführer von Schloss Hohenkammer: "Wir sind überglücklich über den ersten Platz. Ganz klar muss ich mich bei meinem Team bedanken, die an einem Strang ziehen, die sehr motiviert sind und nicht müde werden, dass wir uns verbessern. Die Pandemie verlangt gerade den Tagungsveranstaltern eine Menge ab und darum ist es besonders in diesen Zeiten wichtig, nach vorne zu schauen und weiter kreativ zu bleiben."