Best Western Neues E-Magazin rund ums Reisen

Mit dem neuen E-Magazin will die BWH Hotel Group ihren Kunden Inspirationen für den Urlaub liefern. © BWH Hotel Group Central Europe

In ihrem aktuellen E-Magazin "Best Western Reisewelten 2022" bieten die Hotels der BWH Hotel Group viele Ideen und Packages für den Urlaub an – ob in der eigenen Region oder im angrenzenden Ausland, von aktiv über kulturell soll für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Ob persönliche Auszeit, das nächste Abenteuer oder die lang ersehnte Entdeckungstour – Die BWH Hotel Group Central Europe hat die Urlaubsangebote der Best Western Hotels & Resorts im Online-Katalog überarbeitet und stellt in Form des E-Magazins "Best Western Reisewelten 2022" ausgewählte Hotels sowie frische Reiseideen, Packages und Geheimtipps der Gastgeber vor.
"Nach der nun eher dunklen Jahreszeit, die erneut mit pandemiebedingten Reiseeinschränkungen verbunden war, blicken wir zuversichtlich nach vorne und möchten wieder Lust machen auf Urlaub – egal ob in der eigenen heimischen Region, am Meer oder im angrenzenden Ausland. Damit ein unbeschwerter Urlaub möglich ist, erfüllen unsere Hotels mit dem We care clean-Versprechen und den regelmäßig geprüften, einheitlichen Qualitäts- und Ausstattungsstandards alle Voraussetzungen", sagt Carmen Dücker, Geschäftsführerin BWH Hotel Group Central Europe.
In den "Reisewelten 2022" stehen nach eigener Aussage knapp 140 Pakete und Reise-Inspirationen von rund 70 Best Western Hotels & Resorts in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu acht Urlaubsthemen zur Verfügung. Dazu gehören Alltagspausen, Städtereisen, Kultur & Freizeit, Wellness, Aktiv & Outdoor, Genuss & Kulinarik, Urlaub am Wasser und Bergurlaub. Der Online-Katalog soll den Nutzer intuitiv durch die Best Western Urlaubswelt führen und in seiner neuen Auflage bildliche Inspirationen, Informationen zu den Hotels sowie Tipps von Hoteliers aus erster Hand liefern.

Digitales Format für flexible Vielfalt

"Mit unserem rein digitalen Katalog schaffen wir auch in diesem Jahr und nach den jüngsten pandemiebedingten Einschränkungen wieder flexible Bedingungen, unter denen Hotels ihre Angebote und Arrangements schnell anpassen und an zentraler Stelle mit großer Reichweite buchbar machen können. Dabei vermitteln wir den Gästen schon vorab zahlreiche Inspirationen unter anderem für Kurzurlaub im eigenen Land, mit Abstand an der frischen Luft und in Regionen, die weniger überlaufen sind", sagt Carmen Dücker zum Konzept des E-Magazins, das es seit dem vergangenen Jahr ausschließlich im Online-Format gibt. Die Vermarktung erfolgt über eine Kampagne samt Newsletter, Social Media, Webseite und Bannerwerbung auf diversen Kanälen.

Empfehlungen und Geheimtipps

Eine weitere Besonderheit findet sich bei den Mitarbeitern der privat geführten Hotels vor Ort: Als Experten ihrer Region und Stadt können sie besondere Tipps für einen gelungenen und ereignisreichen Aufenthalt direkt an ihre Gäste weitergeben, die so viele neue und individuelle Spots erkunden und damit ihre persönliche Reise bereichern können. So wartet in Oberstdorf etwa der 400-Gipfel-Panoramablick vom Nebelhorn, während die Kutschfahrt auf dem gelben Wagen in Cuxhaven ganz neue Einblicke ins Naturerbe Wattenmeer eröffnet. In Hannover können Reisende sich auf den Roten Faden quer durch die Stadt begeben und sowohl historische als auch vergnüglich-unterhaltsame Sehenswürdigkeiten entdecken, während Gäste im fränkischen Bad Staffelstein karibischen Flair in Bayerns wärmster Thermalsole genießen.