Das Hotel Altstadt Vienna in Wien hat eine neue Kunstsuite gestaltet. Die Helmuts Art Suite entstand in Kooperation mit dem Helmuts Art Club. Sie zeichnet sich dabei nicht nur durch ein ungewöhnliches Farbkonzept des Raums aus.
Reines Weiß trifft auf Sand. Die Farbkomponenten teilen die Suite allerdings nicht in der Horizontalen, sondern vertikal in zwei Hälften. Sie vereinnahmen zudem das gesamte Interior für sich. Ein weiteres besonderes Merkmal sind die Kunstwerke von Francis Ruyter, wie das Hotel Altstadt Vienna weiter ausführt.
Fotografien als Basis für die Werke
Der Wiener Künstler, der auch international bekannt ist, hat für die Suite vier Werke kreiert. Diese spiegeln die Faszination mit alten Fotografien aus den Archiven der Farm Security Administration und der Library of Congress wider.
Drei der Arbeiten sind nach Fotografien von Russell Lee entstanden. Ruyter konzentriert sich dabei ganz auf die Figuren, überwiegend Frauen und Kinder.
Die Werke bewegen sich zwischen dem Konkreten und dem Mehrdeutigen, so das Boutiquehotel. Ein Zusammenspiel zwischen Sehnsüchten und dem Wunsch, vielleicht zufällig eine Entdeckung mit historischer Bedeutung zu machen.
Komposition und Winkel würden eine klare Bedeutung erwirken. Die Intention sei, dass es keine vorbestimmte Perspektive gibt, um die Wahrheit zu vermitteln. Die Intimität des Themas passe zu der Privatsphäre eines Hotelzimmers.
Das vierte Stück in Ruyters Präsentation "Walter at Song" sei ein humorvoller Seitenhieb, mit einem spezifischen Bezug zu Wien selbst. Die pastellfarbene Farbpalette und die grafische Natur von Ruyters Ästhetik stehe oft im Kontrast zu dem Inhalt, den die Werke abbilden.
Kunst begegnen, Kunst erleben
Die Suite soll eine besondere Begegnung mit der Kunst schaffen. Sie soll Besuchern und Besucherinnen laut dem Hotel ermöglichen, temporär in ein Leben mit Kunst einzutauchen. So können sie während ihrer Reise inmitten all der kreativen Schätze leben und die Kunstwerke nicht nur betrachten, sondern erleben.
Helmuts Art Suite fungiert zudem auch als Galerie. Die ausgestellten Werke sollen einmal pro Jahr wechseln.
Zweites Projekt der Zusammenarbeit
Die neugestaltete Suite ist bereits die zweite Kooperation zwischen Helmuts Art Club und dem Altstadt Vienna. So hat der Partner den Eingangsbereich mit Arbeiten von Alex Ruthner sowie dem Künstlerkollektiv Zuk Club kuratiert und gestaltet.
Johanna Lakner und Sydney Ogidan haben den Helmuts Art Club 2013 gegründet. Sie wollten damit eine interdisziplinäre Plattform für die Kunst schaffen, die mit der Gesellschaft in Interaktion tritt und so den Diskurs fördert.
Das Hotel hat Otto E. Wiesenthal 1991 eröffnet. Er wollte einen Ort schaffen, an dem nicht nur die Kunst der Gastfreundschaft gelebt wird, sondern auch die Liebe zur Kunst. In der hauseigenen Sammlung finden sich internationale Namen wie Warhol oder Niki de Saint Phalle. Aber auch österreichische Meister wie Markus Prachensky befinden sich im Repertoire.
Jedes Zimmer ist zudem einzigartig. Das Hotel hat diese gemeinsam mit namhaften Künstlern und Designern gestaltet.