Am Arte Hotel Salzburg haben sich drei speziell ausgebildete Industriekletterer vom Dach des 54 Meter hohen Hotelturms abgeseilt. Insgesamt 1.900 Quadratmeter Fensterfläche haben sie wieder zum Glänzen gebracht.
„Perron“ – französisch für Bahnsteig – nennt sich der Gebäudekomplex aus Stahl, Beton und Glas direkt am Salzburger Hauptbahnhof. Teil dieses Immobilienprojekts des österreichischen Bauunternehmens Bodner ist das Arte Hotel Salzburg. Es gehört zur österreichischen Gruppe Ipp Hotels. Im Juni 2019 öffnete das Haus offiziell seine Türen. Nach gut zwei Jahren galt es, die großen Fensterflächen fachgerecht zu putzen.
Sicherheit wichtig genommen
Dafür im Einsatz waren die Industriekletterer. Sie übernahmen den Job vom 6. bis 9. Juli. Die Verantwortung für die Spezialreinigung hatte das Unternehmen Delino aus Kuchl bei Salzburg gemeinsam mit dem Projektpartner Martin Reschreiter und seinem Team. Den Einsatz galt es vorab genau zu planen und vorzubereiten.
„Wir haben für solche Großprojekte nicht nur hervorragend ausgebildete Reinigungsfachkräfte, sondern auch einen eigenen Projektleiter, der den gesamten Arbeitsablauf der Spezialreinigung managt. Denn Sicherheit steht dabei an oberster Stelle“, erklärt Delino-Geschäftsführer Christian Riedlsperger. „Es freut uns sehr, dass Ipp Hotels hier auf unsere Expertise gesetzt hat.“
Glasklarer Durchblick
Das laut der Gruppe zweithöchste Gebäude der Stadt beherbergt die insgesamt 120 Zimmer und Suiten unterschiedlicher Größe und Kategorie des Designhotels. Sie sind auf insgesamt 13 Etagen verteilt.
Darüber hinaus gibt es zwei Boarding-Rooms, ein Wellness- und Fitnessbereich sowie die Rooftop-Bar „Hu goes14“. Sie befindet sich im 14. Stockwerk. „Nun können unsere Gäste wieder glasklaren Durch- und Weitblick genießen“, erklärte Hoteldirektorin Michaela Kutsch zum Abschluss der Reinigungsarbeiten.