Apartmentservice Marktreport Serviced Apartments 2022 veröffentlicht

Der neue Marktreport Serviced Apartments 2022 von Apartmentservice ist erschienen. © Apartmentservice.

Apartmentservice hat den Marktreport Serviced Apartments 2022 veröffentlicht. Demnach erholte sich das Serviced-Apartment-Segment in Deutschland weiter und verbesserte seine Auslastung von 54 Prozent im Jahr 2020 auf 61 Prozent.  

"Das Segment hat wie die Hotellerie historische Tiefs hinnehmen müssen. Aber der Blick auf unsere kompletten Pandemiedaten belegt die hohe Krisenresistenz", erklärt Anett Gregorius, Herausgeberin des Marktreports Serviced Apartments und Inhaberin von Apartmentservice. "Auch wenn viele Hospitality-Parameter nicht mehr zu Werten von 2019 zurückkehren werden, glauben wir, dass speziell das Segment bis 2023 wieder auf Vorkrisen-Niveau performen wird."  

Aktuell gibt es im deutschen Markt 40.391 Serviced Apartments in 749 Häusern mit mindestens 15 Einheiten (Stand: März 2022). Bis Ende 2024 wächst das Segment um 37 Prozent – ein etwas gedämpftes, aber weiter hohes Wachstum. 

Auslastung in den Sommermonaten

Bereits in den Sommermonaten 2021 erreichten laut dem Report viele Betriebe wieder über 90 Prozent Auslastung. Der Umsatz im Segment legte über das Jahr leicht zu, und die Stimmung unter den Betreibern verbesserte sich. "War sie in unserer Januar-/Februar-Umfrage 2021 erstmals seit Erscheinen des Marktreports im Jahr 2011 sichtlich eingetrübt – nur noch 13 Prozent der Anbieter schätzten die eigene wirtschaftliche Situation als ,gut’ oder ,sehr gut’ ein, so sind es zwölf Monate später bereits wieder circa 42 Prozent, die die Marktentwicklung für Deutschland als ,positiv’ und ,sehr positiv’ sehen“, so Anett Gregorius, Inhaberin und Gründerin von Apartmentservice.

Das ursprüngliche Verhältnis von Longstay zu Shortstay habe sich wieder einigermaßen eingependelt – zumindest beim Betriebstyp Serviced Apartmenthaus.

Marktführer Adina Hotels

Wie aus dem Report auch hervorgeht, sind die Adina Hotels aufgrund zahlreicher Eröffnungen 2021 und 2022 neuer Marktführer im Serviced-Apartment-Segment in Deutschland. Zum größten Anbieter im Bereich Serviced Apartmenthaus habe sich seit diesem Jahr die WMM Gruppe entwickelt. Erstmals unter den Top 10 befindet sich Limehome und würde mit Häusern, die weniger als 15 Einheiten zählen, noch weiter vorn rangieren.

Bis Ende 2024 sollen die Akteure im Segment in Deutschland um 37 Prozent expandieren und damit um rund 15.000 weitere Einheiten (Stand: März 2022) wachsen. "Das Wachstum ist weiter hoch, wenn auch momentan nicht so hoch wie bisher, dies vor allem durch die Länge der Pandemie", sagt Anett Gregorius. Die größten Pipelines weisen aktuell Adagio Aparthotels, Numa und Rioca by i Live auf. Zugleich haben sich Konversionen und Übernahmen für viele Betreiber zu einer festen Expansionssäule entwickelt.