Die Centro Hotel Group mit Sitz in Hamburg hat sich dazu entschieden, den Betrieb des Bonner Hotels Residence zum 30. Juni 2021 einzustellen. Hintergrund sind die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schließungen.
Nach einem Jahr pandemiebedingter Schließung haben Pächter und Verpächter die Entscheidung getroffen, das Haus endgültig zu schließen. "Die aktuelle wirtschaftliche Situation in Kombination mit fehlenden Mitteln für notwendige Investitionen, um auch in Zukunft den Ansprüchen der Gäste zu entsprechen, gab den Ausschlag für diese Entscheidung", heißt es von Seiten der Verantwortlichen.
Die Centro Hotel Group dankt ihren Mitarbeitern für die langjährige Zusammenarbeit von ganzem Herzen. COO Homeira Amiri: „Leider sind wir durch die aktuelle Situation gezwungen, eine Entscheidung zu treffen, die der Pandemie und den politischen Entscheidungen geschuldet ist.“
Die Tourismusbranche stehe generell durch die Pandemie vor enormen Herausforderungen. Viele Betriebe in Hotellerie und Gastronomie realisierten Verluste, die nicht ausgeglichen werden könnten. Anders als in anderen Wirtschaftszweigen könnten die ausgefallenen Umsätze im Tourismus nicht kompensiert oder aufgeholt werden. Status Quo sei derzeit, dass nicht einmal die angekündigten November- und Dezemberhilfen ausgezahlt wurden. Zusätzlich reichten die Obergrenzen der staatlichen Hilfen im Hinblick auf die Dauer des Lockdowns nicht aus. Homeira Amiri: „Die Ankündigung des Bundesfinanzministers, der Staat lasse die Unternehmen nicht im Stich, hat sich für uns bisher nicht bewahrheitet.“
Die Hamburger Centro Hotel Group ist ein international tätiges Unternehmen, welches an rund 30 Standorten Hotels im Drei- und Vier-Sterne- Segment betreibt. Zum Portfolio der Gruppe gehören neben den vier eigenen Marken Centro, Boutique, Fourside und Ninety Nine Hotels auch der Düsseldorfer Rheinturm mit Aussichtsplattform und dem japanisch-europäischen Qomo Restaurant & Bar.
Als Folge der Coronakrise Centro Hotel Group schließt Hotel Residence in Bonn
