Neueröffnung Almanac Palais eröffnet in Wien

Amanac Vienna Palais von außen
Fassade des Almanac Vienna Palais Hotel © Almanac Vienna Palais

Mit einem Soft Opening startet das 111-Zimmer-Haus im Wiener Markt. Es steht für einen Mix aus historischer Architektur und modernem Design.

Start für das Almanac Palais Vienna: Mit einem Soft Opening heißt das Hotel am Wiener Parkring seit 15. März 2023 die ersten Gäste willkommen. In den kommenden Wochen wird das 111-Zimmer-Haus weiter finalisiert, einige Bereiche werden daher erst zu einem späteren Zeitpunkt in vollem Umfang erlebbar sein. Das Haus möchte als neuer Hotspot der Stadt wahrgenommen werden und steht außer Reisenden auch Wienerinnen und Wiener offen.

Luxuriöse Zimmer & Suiten

Das Almanac Palais Vienna verfügt über 31 Zimmer und 80 Suiten. Die Räume sind mit luxuriösen Materialien ausgestattet, das Interior in natürlichen Farben gehalten und verbunden mit der imperialen Geschichte zweier historischer Stadtpalais. Zu den Suiten zählen unter anderem die Almanac Park Suite mit Blick auf den Stadtpark, die Almanac Duplex Suite mit Galeriecharakter und zwei verbundenen Etagen sowie die Alamanac Two Bedroom Suite, die über zwei getrennte Schlaf- und Badezimmer verfügt und sich für Familien eignet.

  • Bild 1 von 8
    Zimmer im Almanac Palais Vienna
    © Marion Payr
    Natürliche Farben bestimmen das Interior des Almanac Palais Vienna Hotel.
  • Bild 2 von 8
    Historische architektonische Highlights mit Stuck und Stein
    © Marion Payr
    Historische Details wie Stuck und Steinverzierungen dominieren das traditionsreiche Haus.
  • Bild 3 von 8
    Hotelzimmer mit Bett, schwarzer Decke und einer Kupfertüre
    © Marion Payr
    Kupferelemente tauchen die Zimmer in warmes Licht und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre.
  • Bild 4 von 8
    Hotelzimmer mit Bett und Tapete an der Wand
    © Marion Payr
    Die gedeckten Farben in Kombination mit dem schlichten Interior sollen die Hotelzimmer zu einem Ort der Erholung machen.
  • Bild 5 von 8
    Waschtisch im Badezimmer mit großem Spiegel darüber
    © Marion Payr
    Das Tageslichtbad ist mit hochwertigen Materialien ausgestattet.
  • Bild 6 von 8
    Details wie Wasserhahn im Badezimmer
    © Marion Payr
    Stilvolle Akzente wie der kupferfarbene Wasserhahn fügen sich elegant in das moderne Interior.
  • Bild 7 von 8
    Frisches Brot auf einem Holztablett
    © Marion Payr
    Das reduzierte moderne Design des Cafés lädt Gäste sowie Einheimische ein entspannt in den Tag zu starten.
  • Bild 8 von 8
    Außenfassade des Almanac Palais Vienna Hotel
    © Marion Payr
    Die historische Fassade des Hotels lädt auch Wienerinnen und Wiener zum Eintreten ein.

Im "Donnersmarkt" gibt Gemüse den Ton an

Inspiriert von der Tradition Wiener Wochenmärkte und als Hommage an die Familiengeschichte des ehemaligen Henkel von Donnersmarck Palais serviert das Restaurant "Donnersmarkt" alpine Plantforward-Küche. Frisches regionales wie saisonales Gemüse gibt den Ton an, während Fleisch und Fisch zur Nebensache werden. Die Speisekarte, die von Küchenchef Andreas Mahl zusammengestellt wurde, ist reich an raffinierten Kreationen. Der lange Tisch in der Restaurantmitte soll das gesellige Beisammensein fördern und bietet sich für Foodsharing an. Im Elias Coffee Shop können die Gäste mit Barista-Kaffee Wiener Kaffehauskultur genießen und dazu feine Viennoiserie naschen.

Spa und Meetings

Darüber hinaus stehen den Gästen das Almanac Palais Vienna Spa im luxuriösen Ambiente eines City Palais mit Pool, Steam-Room, Jacuzzi und Sauna sowie ausgestattete Konferenz- & Meetingräume, auf dem neuesten Stand der Technik, zur Verfügung. Zudem bieten die historischen Heritage Rooms mit imposanten Lustern und beeindruckenden architektonischen Details den Rahmen für besondere Anlässe sowie jegliche Art von Feierlichkeiten.

Almanac Hotels

Almanac Hotels ist ein Teil des Unternehmensverband der Familie Haselbacher und wurde vom ehemaligen österreichischen Profi-Basketballer Herbert Haselbacher gegründet. Gemeinsam mit seiner Tochter Tina Haselbacher verantwortet er die Entwicklung und Leitung der Marke Almanac Hotels, welche sich als Trendsetter in der Hotelindustrie positioniert.

Almanac Hotels besteht aus zwei Marken: Almanac und Almanac X. Almanac Hotels sind exklusive Luxushotels, mit einer Leidenschaft für das Kreieren von ganzheitlich inspirierenden Erlebnissen und besonderen Momenten. Gäste der Almanac Hotels werden angeregt, offen und neugierig zu sein und während ihres Aufenthaltes Teil der Kultur der Stadt zu werden.

Almanac X Hotels sind Orte des Erlebens - von der lokalen Gastronomiekultur bis hin zu Kunst und Kultur und den Menschen der jeweiligen Stadt. 2018 eröffnete das Almanac Hotel in Barcelona, im März 2023 folgt die Eröffnung in Wien, ein weiteres Haus in Prag steht auf der Agenda. In den kommenden Jahren sollen weitere Luxus-Boutique Hotels in europäischen Metropolen eröffnet werden.