Aktiv Hotel Award und Lieblings Chalet Award Das sind die Gewinner 2022

Die strahlenden Sieger des Aktiv Hotel Award und des Lieblings Chalet Award 2022 – verliehen von Mein Tophotel im Schlossbrauhaus Schwangau © Florian Swoboda

Das Reiseportal "Mein Tophotel" zeichnete zum 5. Mal die besten Aktivhotels im deutschsprachigen Raum mit dem Aktiv Hotel Award und die besten Chalets im dem Lieblings Chalet Award aus. Vor der Kulisse des Schloss Neuschwanstein wurden in der Schlossbrauerei Schwangau die Trophäen überreicht.

Der Aktiv Hotel Award wurde in den sechs Kategorien Fitness, Golf, Bergsport, Bike, Wintersport und Yoga verliehen. Der Lieblings Chalet Award wurde in den vier Kategorien Ausstattung, Küche, Ökologie und Konzept vergeben. Basis für die Auszeichnungen bilden das Reiseportal Mein Tophotel und der Hotelguide 'Mein Tophotel'. Eine Fachjury legt die Siegerhäuser in den einzelnen Kategorien fest.

Die Sieger des Aktiv Hotel Award

Kategorie Fitness

In der Kategorie Fitness trug das Hotel Allgäu Sonne in Oberstaufen den Sieg davon. Das Wellnesshotels hat sich in den vergangenen Jahren zu einem top-aufgestellten Sporthotel gemausert, lautete das Juryurteil. Dazu trägt nicht nur die 235 Quadratmeter große Panorama-Fitnesswelt mit ihren hochmodernen Geräten bei, sondern auch der engagierte Leiter der Sportabteilung Charly Geretshauser. Das ausgefeilte Trainingsprogramm umfasst täglich bis zu acht verschiedene Kurse für alle Level – indoor und outdoor.

Nominiert war zudem Ebner‘s Waldhof am See in Fuschl.

Kategorie Golf

Die Kategorie Golf konnte Das Achental in Grassau am Chiemsee für sich entscheiden. Unmittelbar ans Hotelgelände grenzt die PGA Premium Golfschule und -akademie, ein Performance Studio zur Schwunganalyse, ein Fitting Center für Schläger, eine teilweise beheizte Driving Range sowie der eigene 18-Loch-Golfplatz, der idyllisch zwischen den bayerischen Bergen und dem Chiemsee liegt. Zur Auszeichnung als Fünfsterne-Superior-Golfanlage des Bundesverbands Golfanlagen, wurde die Anlage zudem mit dem Gütesiegel "Leading Golf Clubs of Germany" prämiert.

Die beiden weiteren nominierten Hotels waren das Sonnenalp Resort in Ofterschwang und Ebner‘s Waldhof am See in Fuschl.

Bergsport

Auf’s Siegertreppchen in der Kategorie Bergsport schaffte es das Preidlhof Luxury DolceVita Resort in Naturns. Durch die Kooperation mit der Meraner Bergsteigerschule können Gäste des Preidlhof nicht nur Wander-, Kletter- und Bergtouren in allen Schwierigkeitsgraden buchen, sondern auch auf Guides und Top-Material zurückgreifen. Zudem bietet das Hotel Shuttle zu den Bergeinstiegen an. Alle, die nach der Tour noch nicht genug haben, können sich an der Outdoorkletterwand des Hotels auspowern.

Zu den Nominierten gehörten weiterhin Das König Ludwig Inspiration Spa in Schwangau sowie Das Seemount – Active Nature Resort in See.

Kategorie Bike

Platz 1 in der Kategorie Bike holte sich das Rooftophotel Forsthofalm in Leogang. Auf die diversen Spielarten des Bikesports ist die Forsthofalm bestens eingestellt: Gäste können sich im hauseigenen Bikeverleih Highend-Mountainbikes und E-Fatbikes namhafter Hersteller - mit oder ohne E-Motor - ausleihen oder spezielle Downhillbikes für den Bikepark. Etliche der Bikestrecken starten direkt am Hotel. Ein eigener Mountainbike-Guide bietet tägliche Touren für Freerider und Touren im Bikepark an.

Weiterhin nominiert waren das Excelsior Dolomites Life Resort in St. Vigil und das Hubertus Mountain Refugio Allgäu in Balderschwang.

Kategorie Wintersport

In der Kategorie Wintersport überzeugte die Jury das Sonnenalp Resort in Ofterschwang. Das Fünf-Sterne-Superior Resort bietet seinen Gästen einen Rundum-Sorglos-Service, von der hoteleigenen Skischule, über einen Skiverleih bis hin zum kostenlosen Shuttle ins Skigebiet, so die Jury. Zum Resort gehört Deutschlands größte Hotelskischule, die seit 1979 vom DSLV als Profi-Skischule ausgewiesen ist. Skizwerge können auf dem Kids-Club-Gelände direkt ihre ersten Versuche starten. Langläufer steigen vor den Toren des Resorts in die perfekt präparierten Loipen. Im Sport-Stadl kann man die neuesten Alpin- und Langlauf-Skier, Snowboards oder Schneeschuhe testen.

Das Hotel Winkler in St. Lorenzen und Das Seemount – Active Nature Resort in See waren die weiteren Nominierten.

Kategorie Yoga

Yogafreunde kommen im Rooftophotel Forsthofalm in Leogang voll auf Ihre Kosten. Allein die Yoga-Plätze sind laut Jury Highlights: der Indoor-Yoga-Raum mit bodentiefen Glasfronten auf dem Rooftop des Hauses ebenso, wie im Sommer der eigene Sportplatz - mit freien Blick in die Natur. Das tägliche Mountain-Life-Programm enthält fünf Yoga-Stunden. Eine verbindliche Anmeldung für die Kurse ist nicht nötig und verleiht den Gästen viel Flexibilität, denn jede Yoga-Stunde findet statt, sobald auch nur ein Teilnehmer anwesend ist.

Weiterhin nominiert war Das König Ludwig Inspiration Spa in Schwangau.

Die Sieger des Lieblings Chalet Award 2022

Kategorie Ausstattung

In der Kategorie Ausstattung trug das Bergdorf Prechtlgut in Wagrain den Sieg davon. Die acht Chalets im typischen Almhütten-Stil sind auf einem 5.000 Quadratmeter großen Areal mit beheiztem Schwimmteich und Blick auf die Berge gruppiert. Dabei ist jedes Detail durchdacht und von dem jungen Besitzerpaar Carina Neumann und Manuel Aster selbst ausgesucht, im Stil von Omas Zeiten, mit Augenzwinkern kombiniert mit modernem Luxus, nach dem Motto "Urlaub wie damals, mit dem Luxus von heute". Offene Dachkonstruktionen, Schiffsböden und Altholz-Wände prägen das Raumgefühl. Natürliche Materialien wie Leder, Loden und Leinen, Alt-, Zirbenholz und Stein, offene Kamine und ein eigenes Alm Spa mit freistehender Badewanne und Hot Tub auf der Holzterrasse sorgen für einen nicht alltäglichen Luxus, heißt es weiter im Juryurteil.

Nominiert waren zudem das Chalet Salena im Gsieser Tal sowie das Floris Green Suites by Parc Hotel Florian in Seis am Schlern.

Kategorie Küche

Die Kategorie Küche konnte das Purmontes Private Luxury Chalet in Mantana für sich entscheiden. Regionalität, Qualität und Frische stehen bei Küchenchef Fabian Oberhauser an oberster Stelle. Nach etlichen Stationen in renommierten Sternebetrieben steht er seit April 2021 für feinste Gaumen-Erlebnisse im Purmontes am Herd. Auf außergewöhnliche Weise verbinden sich in seinen Kreationen der alpine Norden mit dem mediterranen Süden. Frische Kräuter, Obst und Gemüse stammen aus dem eigenen Garten, Eier und Milch vom eigenen Hof und das Fleisch vom Metzger des Vertrauens. Ergänzt werden die kulinarischen Träume von korrespondierenden edlen Tropfen.

Die beiden weiteren nominierten Domizile waren die Alpzitt Chalets in Burgberg und das Benglerwald Chaletdorf in Bach.

Kategorie Ökologie

Auf’s Treppchen in der Kategorie Ökologie schaffte es das Forstgut Luxus Chalets & Spa Suiten in Regen. Der sich durch die Chalets ziehende Naturgedanke wird von Inhaberfamilie von Schnurbein konsequent verfolgt: 95 Prozent des eigenen Strombedarfs produziert die eigene Photovoltaikanlage, der Rest stammt aus grünem Wasserstrom. Die Wärme für Heizung und Brauchwasser werden aus einer Hackschnitzelheizung gewonnen. Das Wasser fließt aus zwei eigenen Quellen und plätschert auch aus dem Brunnen im Zentrum des traumhaft angelegten Resorts. Zur Nachhaltigkeit gehört auch die eigene Kläranlage.

Zu den Nominierten gehörten weiterhin Beim Hochfilzer Hotel & Premium Chalets in Söll sowie das Farm Resort Geislerhof in Gerlos.

Kategorie Konzept

Platz 1 in der Kategorie Konzept holte sich das Naturresort Puradies in Rain. Berghütten-Feeling mit exzellentem Hotelservice: Die Gäste der 14 Chalets, erleben die totale Freiheit, denn sie kommen auch in den Genuss der Annehmlichkeiten des dazu gehörigen Designhotels. Kulinarisch haben Gäste die Wahl aus Bio-Schmankerln aus dem eigen Hotelshop oder einem exklusiven Frontcooking-Dinner im Zwei-Hauben-Gourmetrestaurant "ESS:ENZ". Zwar verfügen alle Chalets über ein exklusives Private Spa, doch das freistehende Badhaus mit vier Panoramasaunen und Naturbadeteich sorgt für zusätzliche Abwechslung.

Weiterhin nominiert waren die Südtirol Chalets in Valsegg und das Farm Resort Geislerhof  in Gerlos.

Feiern und networking

Im Anschluss an die Preisverleihung kamen Sieger und Nominierte in den Genuss der Kreationen des Küchenteams des König Ludwig Inspiration Spa. Für Feierstimmung und Networking bot die Lilien Lounge & Bar zum Abschluss den perfekten Rahmen.

Partner und Sponsoren der Awards waren die FIBO – die Weltleitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit, Champagner Laurent-Perrier, die Brennerei Schroll, das Schlossbrauhaus Schwangau und das König Ludwig Inspiration Spa.