2022 Limehome verdreifacht seinen Umsatz

Limehome_Geschäftsjahr 2022
Limehome eröffnete neue Apartments in 24 deutschen und europäischen Städten. © 2022, limehome GmbH

Limehome zieht eine positive Bilanz des abgeschlossenen Geschäftsjahres 2022. Das Münchner Start-up verzeichnete nach eigenen Angaben ein Umsatzplus von mehr als 200 Prozent.

Wie Limehome mitteilte, konnte das Unternehmen seinen Umsatz in allen vier Quartalen im Vergleich zu 2021 mehr als verdreifachen. Trotz signifikanter Investitionen in neue Standorte, die Technologieplattform und Brand Experience habe der Hospitality-Anbieter bereits ab Jahresmitte ein positives EBITDA-Ergebnis vorweisen können. "Wir freuen uns über das erfolgreich abgeschlossene Geschäftsjahr 2022. Wir haben unsere ambitionierten Ziele trotz eines für die Branche herausfordernden Jahres erreicht und damit erneut bewiesen, wie groß das Potenzial unseres Geschäftsmodells ist", sagt Cesar de Sousa Freitas, Geschäftsführer von Limehome.

Die Auslastung lag im Jahresdurchschnitt über alle Standorte hinweg bei 90 Prozent. Die im Vergleich zum Vorjahr erhöhte Nachfrage und das gestiegene Preisniveau zeigten sich in einem mehr als 50 Prozent höheren RevPar.

Neues Wachstumskapital für europaweite Expansion

Das Unternehmen geht mit rund 45 Millionen Euro Wachstumskapital in das neue Geschäftsjahr. Im Herbst 2022 erneuerten die Bestandsinvestoren HV Capital, Picus Capital und Lakestar ihre Investments. Erstmals investierten auch die AW Rostamani Group und Capital Four in das Hospitalityunternehmen.

Das eingeworbene Kapital plant Limehome für die Expansion in Bestandsmärkten, in Neumärkten wie Portugal und Italien sowie strategische Übernahmen bestehender Betreiber ein. Das Hospitality-Unternehmen will mit den Mitteln außerdem die Skalierbarkeit und das Servicelevel der eigenen Technologieplattform weiter ausbauen.

In 2022 eröffnete Limehome neue Serviced Apartments in 24 Städten in Deutschland und Europa. Damit verfügt das Münchener Unternehmen über 3.300 eröffnete und geplante Suiten an über 110 Standorten in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Portugal und Ungarn.