Siemens arbeitet enger mit HRS zusammen, einem Anbieter von Business Process Outsourcing. Dieser übernimmt nun für das Segment Meetings & Groups des Konzerns das Management der Prozesse Einkauf, Verhandlung, Buchung und Bezahlung.
Schon vorher hat der Anbieter sich um das Management der Beschaffungs- und Buchungsprozesse für Hotelübernachtungen gekümmert. Siemens ist im Hotelsegment bereits einer der größten Kunden der Lodging as a Service Plattform des Anbieters. Seit März 2018 betreut HRS nämlich das globale Hotelprogramm von Siemens. In diesem Zusammenhang behält das BPO-Unternehmen den Hoteleinkauf und die Buchungen in 170 Ländern im Blick.
Intuitiv zu mehr Kosteneffizienz in den Beschaffungsprozessen
Nun wollen die beiden Unternehmen gemeinsam das Management von Meetings ausbauen. Die strategische Vereinbarung erstreckt sich über die meisten europäischen Länder, so der BPO-Anbieter. Er solle Siemens dabei helfen, seine auf Meetings bezogenen Ausgaben besser zu managen. Vor allem aufgrund der Folgen von COVID-19 für das Meeting-Segment würden die verschiedenen Geschäftseinheiten des Konzerns den Support des Anbieters zu schätzen wissen.
„Unser Ziel war es, eine intuitive Lösung zu finden, die in ganz Europa einheitlich funktioniert“, sagt Stefan Kurz, Global Head of Procurement Events and Fairs bei Siemens. „Wir sind uns sicher, dass die umfassende, digitalisierte Lösung von HRS mit automatisierten Prozessen und integrierter, zentralisierter Bezahlung die Leistung unseres Meetings-Programms verbessern wird.“
Gute Noten im Pilotprojekt
Während eines ersten Pilotprojekts konnten die Mitarbeitenden im Bereich Veranstaltungsplanung und Assistenz die BPO-Lösung testen. Über die Einsparungen hinaus vergaben sie gute Noten. In einer internen Umfrage erreichte die Technologie auf einer Skala von eins bis zehn einen Zufriedenheitswert von 8,5 Punkten, wie HRS hervorhebt.
„Siemens war maßgeblich daran beteiligt, dass wir eine vollständig digitalisierte und integrierte Technologielösung entwickelt haben, die den Teams im Bereich Beschaffung mehr Kontrolle und Transparenz in der Meeting-Kategorie ermöglicht“, sagt Tobias Ragge, CEO von HRS.