Waldcamps als Bio-Oase Nutchel launcht ganzheitliches Glamping-Konzept

Gemütliches Entspannen im Wald: Das verspricht das neue Glamping-Konzept von Nutchel. © Nutchel

Mikroabenteuer zum Abschalten: Das Unternehmen Nutchel präsentiert ein neues und nach Unternehmensangaben ganzheitliches Glamping-Konzept. Der Wald spielt dabei eine ganz besondere Rolle.

„Abschalten, um sich wieder mit sich selbst und anderen verbinden zu können“: Nach diesem Leitbild hat das junge europäische Tourismusunternehmen Nutchel ein außergewöhnliches Glamping-Konzept entwickelt. Ziel sei es Komfort, die Rückkehr zum Wesentlichen, die Nähe zur Natur sowie ein ultimatives Hygge-Gefühl in Einklang zu bringen, so die Verantwortlichen.
Das Ergebnis: Forest Villages – so genannte Waldcamps –, in denen Cosy Cabins mit der umliegenden Natur verschmelzen und zu einem besonderem Mikroabenteuer mit Familie und Freunden einladen sollen.

Das Glamping-Konzept: Erste Bilder

L’Alsace: Waldcamp im französischen Elsass

In einer hügeligen Landschaft zwischen dem Rhein und den Vogesen und nicht weit entfernt von Stuttgart, Karlsruhe oder Freiburg im Breisgau, eröffnet das neue Nutchel Waldcamp L’Alsace am 22. Oktober 2021. Hier warten 37 Cosy Cabins in ästhetischem Design auf die Gäste. Als besonderes Highlight soll dieses Waldcamp über zwei Saunen samt kaltem Outdoor-Pool verfügen.
Bei der Konzeption des Waldcamps wird sich auf das Wesentliche fokussiert und ein möglichst schonender Einfluss auf das vorhandene Ökosystem angestrebt. So wurden die Gebäude des brachliegenden Geländes recycelt und wiederverwendet, bereits vorhandene Rohre werden laut den Verantwortlichen bodenschonend wiederbelebt und dank einer umfassenden Aufforstung wird dem Ort sein ursprünglicher Charakter zurückgegeben.

Les Ardennes: Waldcamp in den belgischen Ardennen

Das Nutchel Forest Camp Les Ardennes liegt in der Nähe des Dorfes Martelange, direkt an der luxemburgischen Grenze und ist nur wenige Fahrstunden von Trier oder Köln entfernt. Das sieben Hektar große, grüne Areal vereint insgesamt 26 Cosy Cabins, die das ganze Jahr über einen naturverbundenen Aufenthalt ermöglichen und ein breites Angebot an Aktivitäten bieten sollen. Jedes Tiny House fügt sich mit einer einfachen Ästhetik in die Umgebung ein. Besonderes Highlight: Dank eines großen Fensters verschmilzt der aus Naturmaterialien gestaltete Innenraum mit dem Wald direkt vorm Cabin-Eingang, so das Unternehmen. Die Palette reiche von Unterkünften für zwei, vier oder bis zu sechs Personen – darunter auch die Canopy Cabins, die sich auf einer höheren Ebene befinden und mit einer Sicht über die umliegende Natur überzeugen, oder die Cabins mit eigenem Hot Tub für die extra Portion Entspannung.