In diesem Jahr findet die Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung online statt. Eine Präsenzveranstaltung ist aufgrund von Covid-19 nicht möglich. Dafür geben Brancheninsider wertvolle Tipps, auch zum Thema Krise.
Die virtuelle Tagung startet am 14. November um neun Uhr mit der Mitgliederversammlung. Dort stellt der HDV-Vorstand auch die obligatorischen Jahresberichte vor. „Aufgrund der dramatischen Zuspitzung der Corona-Lage ist die im Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg geplante Präsenzveranstaltung leider nicht realisierbar. Wir bedauern dies sehr, bieten aber alternativ eine reduzierte, dennoch nicht minder attraktive digitale Variante für unsere Mitglieder an“, erläutert HDV-Chef Jürgen Gangl die Absage.
DHNP-Finalisten mit Online-Auftritt
Auch der 9. Deutsche Hotelnachwuchs-Preis (DHNP) wird ins Web verlegt. Den Preis vergibt der Verband jedes Jahr an Nachwuchsführungskräfte aus der Hotellerie. Aus den zahlreichen Bewerbungen hat die Jury drei Finalisten auserkoren:
- Elisabeth Düren, Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
- Philipp Heinrich, Konferenzhotel Lufthansa Seeheim
- Josefine Mrosek, Felix im Lebendigen Haus, Leipzig
Die Finalisten stellen sich in Online-Auftritten vor. „Mit dieser etwas anderen Verleihung des DHNP möchten wir auch in diesen schwierigen Zeiten ein Zeichen für die Branche setzen. Die Nachwuchsförderung zählt von jeher zu den wichtigsten Anliegen der HDV“, so Gangl.
Digitales Gespräch mit IHA-Chefs
Zum Abschluss der Herbsttagung beantworten Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des deutschen Hotelverbands IHA, und Otto Lindner, Vorsitzender IHA, Fragen der HDV-Mitglieder. Sie geben zudem Einblicke in den aktuellen Stand der angekündigten politischen Maßnahmen im Zuge des “Lockdown light”.