Die Umsätze im Gastgewerbe in Deutschland hinken dem Niveau der Vor-Corona-Zeit weiterhin hinterher. Real, also bereinigt um Preiserhöhungen, lagen die Erlöse im Oktober des laufenden Jahres um 9,3 Prozent u [...]
› mehr
Während der Coronakrise hat die Gastronomie in Deutschland nahezu jeden vierten Job verloren. Das ergibt sich aus Berechnungen, die das Statistische Bundesamt vorgelegt hat. Nach Angaben des Statistischen Bund [...]
› mehr
Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Juli 2021 gegenüber Juni 2021 saisonbereinigt real um 20,8 Prozent gestiegen. Trotz des erneuten Umsatzsprunges konnten die Rückschläge der Pandemie noch nicht wettgemacht w [...]
› mehr
Hotels und andere Beherbergungsbetriebe haben weiterhin mit den Folgen der Coronakrise zu kämpfen. Zwar stiegen im Juli die Übernachtungszahlen - lagen aber noch immer unter unter denen vom Juli 2019. Wie das [...]
› mehr
Hoffnungsschimmer für das von der Corona-Pandemie hart getroffene Gastgewerbe: Die Geschäfte ziehen im Juni gegenüber dem Vormonat kräftig an. Vom Vorkrisenniveau ist die Branche allerdings noch weit entfer [...]
› mehr
Der Tourismus in Deutschland hat im Juni von der schrittweisen Lockerung der Corona-Beschränkungen profitiert, ist vom Vorkrisenniveau aber noch weit entfernt. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bund [...]
› mehr
Die Umsätze im deutschen Gastgewerbe erholen sich nur langsam von den erneuten Corona-Einschränkungen im Frühjahr. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Zwar verbuchten Gastwirte und [...]
› mehr
Die Corona-Einschränkungen haben den Inlandstourismus in Deutschland auch im April ausgebremst. Die Zahl der Gästeübernachtungen war mit 8,5 Millionen zwar fast doppelt so hoch wie in dem von der Corona-Kris [...]
› mehr
Die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie haben Deutschlands Gastwirten das erste Quartal verhagelt. Obwohl die Geschäfte im März wieder etwas besser liefen, lagen die Umsätze von Hotels, Restaurants [...]
› mehr
Das Gastgewerbe leidet weiter unter den Folgen des Lockdowns. Im Februar erholten sich die Umsätze zwar preisbereinigt leicht um 1,2 Prozent zum Januar, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Gemessen am Vo [...]
› mehr
Der Gastgewerbeumsatz stieg im Februar 2020 real (preisbereinigt) um 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, setzte das Gastgewerbe nominal (nicht p [...]
› mehr
32,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste gab es im November 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 5,2 Prozent g [...]
› mehr
Das Gastgewerbe in Deutschland setzte im August 2019 real, also preisbereinigt, 0,5 Prozent mehr um als im August 2018. Das nicht-preisbereinigte Plus liegt laut Statistischem Bundesamt bei 3,1 Prozent. Die Beh [...]
› mehr
Leichter Abwärtstrend: Im Mai 2019 übernachteten laut Statistischem Bundesamt (Destatis) weniger Gäste in deutschen Häusern als im Mai 2018. Im Mai 2019 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland [...]
› mehr
image Kooperationspartner