Bundestag und Bundesrat haben ein geändertes Infektionsschutzgesetz mit dem Wegfall der meisten bundesweiten Corona-Schutzregeln beschlossen. Was konkret gilt. (Stand: 18.03.2022, 16:40 Uhr) Ungeachtet immer [...]
› mehr
Die Corona-Zahlen kennen derzeit vor allem eine Richtung: Sie steigen - in den ersten Ländern auf eine Inzidenz von über 2.000. Weitgehende Lockerungen zum Frühlingsanfang wollen die meisten Bundesländer da [...]
› mehr
Ab dem 20. März sollen die Corona-Schutzmaßnahmen größtenteils aufgehoben werden. Die Ampel-Regierung hat sich nun auf einen Entwurf für ein neues Infektionsschutzgesetz geeinigt. (Stand: 09.03.2022, 16:30 [...]
› mehr
Zwei Jahre hat die Pandemie Deutschland schon im Griff. Nun sehen Bund und Länder aber Raum für Lockerungen und zurren dafür einen Stufenplan fest. (Stand: 16.02.2022, 19:12 Uhr) Nach langen Corona-Beschrän [...]
› mehr
Österreich hebt fast alle Corona-Beschränkungen ab dem 5. März auf. Ab diesem Zeitpunkt bleibe nur noch eine Maskenpflicht in bestimmten Bereichen bestehen, kündigte die Regierung in Wien an. Veranstaltunge [...]
› mehr
Einen Tag vor der Bund-Länder-Runde zum künftigen Corona-Kurs hat das bayerische Kabinett bereits einige Lockerungen beschlossen. Was konkret geplant ist. Bayern drückt bei der Lockerung der Corona-Regeln au [...]
› mehr
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will die Coronaregeln offensichtlich lockern. Unter anderem soll die Sperrstunde in der Gastronomie fallen. Das bayerische Gastgewerbe begrüßt diese mögliche Aufhebun [...]
› mehr
Volle Pubs in Großbritannien und keine Maske mehr in Dänemark. Europa sucht nach einem neuen Umgang mit Corona. Doch während die einen lockern, wächst der Unmut bei anderen. Maske weg und auf ins Getümmel [...]
› mehr
Kann Deutschland wie Dänemark bald alle Corona-Auflagen streichen? Über Öffnungsperspektiven muss gesprochen werden, sagen deutsche Politiker. Teils finden sie aber: Für die Umsetzung ist es noch zu früh. [...]
› mehr
Den fünften Tag in Folge ist die Corona-Inzidenz wieder leicht gestiegen. Manche Politiker wollen trotzdem weiter lockern - auch mit Verweis darauf, dass die Inzidenz als Kennziffer nicht mehr geeignet sei. An [...]
› mehr
Mit der neuen Landesverordnung kehrt ein gutes Stück Normalität in Sachsen zurück. Die Testpflicht entfällt beispielsweise für die Innengastronomie, wenn die Inzidenz unter 35 liegt. Selbst Großveranstalt [...]
› mehr
Bayern hat zum Ende der Pfingstferien viele Corona-Beschränkungen aufgehoben – unter anderem darf die Innengastronomie wieder öffnen und die Kontaktbeschränkungen werden gelockert. Der Bayerische Hotel- un [...]
› mehr
Die Landesregierung in Brandenburg hat weitgehende Corona-Lockerungen, unter anderem für das Gastgewerbe, die Kultur und den Sport beschlossen - auch private Übernachtungen in Hotels und Pensionen sollen ab 1 [...]
› mehr
Die Bundesländer kündigen aufgrund sinkender Corona-Neuinfektionsraten Lockerungen im Gastgewerbe an. Öffnungen der Gastronomie und für Touristen sind in der Regel möglich. Tophotel bietet eine kompakte Ü [...]
› mehr
Angesichts sinkender Corona-Zahlen wagt Nordrhein-Westfalen Öffnungen und Lockerungen in zahlreichen Bereichen. Dabei soll ein neuer Stufenplan helfen. Alle Einzelheiten im Überblick. (Stand: 26.05.2021, 20:3 [...]
› mehr
Wer gegen das Coronavirus geimpft ist, soll nicht mehr allen Beschränkungen unterliegen. Darüber sind sich im Grunde alle einig. Die Frage ist, wie schnell das rechtlich umgesetzt werden kann und soll. Immer [...]
› mehr
image Kooperationspartner