Wie sehr beeinflusst Umweltbewusstsein das Verhalten von Reisenden? Und welche Maßnahmen würden sie für nachhaltigeres Reisen ergreifen? Antworten liefert eine Befragung von Statista und der ITB Berlin. Laut [...]
› mehr
ITB Berlin und Statista Q wagen den Blick in die Zukunft: Statistas Mobility Market Outlook prognostiziert für 2022 ein Wachstum der weltweiten Reisebranche um voraussichtlich 48 Prozent. Eine starke Wachstums [...]
› mehr
Im Rahmen zweier analoger Netzwerkevents bringt die ITB Berlin die Branche erstmalig in zwei ausgewählten Märkten zusammen. Jedes Event soll Netzwerkmöglichkeiten, feste Termine in Form eines Speed Networkin [...]
› mehr
Der Wunsch, ins Ausland zu reisen, ist groß – tatsächlich zu reisen aber nach wie vor schwierig. Das geht aus einer Covid-Sonderstudie zu den Reiseabsichten in 2022 hervor, die von IPK International durchge [...]
› mehr
Die ITB Berlin plant für 2022 eine analoge Neuauflage der Messe – ergänzt um eine digitale Komponente. Stattfinden soll sie vom 9. bis 13. März 2022 in Berlin. Das dreistufige Messekonzept sieht laut Veran [...]
› mehr
Die zehnten "VIR Online Innovationstage" fanden erstmals virtuell in Kooperation mit der ITB Berlin auf der Plattform ITB Berlin Now statt. Branchenredner sowie Gastredner und Vertreter des Tourismusausschusses [...]
› mehr
Nie zuvor hatten politische Entscheidungen so große Auswirkungen auf das Reisen wie in der Corona-Pandemie. Welche konkreten Maßnahmen die führenden Köpfe der Reisebranche für den Neustart fordern, hat die [...]
› mehr
Eine Premiere feiert Sachsen im Rahmen der ITB Berlin 2021: Das deutsche Bundesland wird zur „Offiziellen Kulturdestination der ITB Berlin 2021“ berufen. Und zudem 2022 zum ersten Gastland der weltweit grö [...]
› mehr
image Kooperationspartner