Die Deutsche Hotelklassifizierung feierte in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass veröffentliche Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des Hotelverbands Deutschland, bereits zwei Blogposts. I [...]
› mehr
Jubiläum 25 Jahre Deutsche Hotelklassifizierung
Erst seit Mitte der Neunziger Jahre gibt es in Deutschland offizielle Klassifizierungssysteme für Beherbergungsbetriebe. Anfang August wurde nun das 25-jährige Bestehen gefeiert. Die Deutsche Hotelklassifizie [...]
› mehr
Hotelklassifizierung Hotelsterne rücken Digitalisierung und Nachhaltigkeit in den Fokus
Die Mitglieder der Hotelstars Union haben den Kriterienkatalog für die Hotelklassifizierung überarbeitet. Wichtigste Entscheidungen: Die Zahl der Kriterien wurde verschlankt, der Digitalisierung wird höhere [...]
› mehr
- Anzeige -
Sitzung in Wien Hotelstars Union will Klassifizierung stärken
Die Wichtigkeit einer übergreifenden Hotelklassifizierung haben Delegierte der 17 Mitgliedsstaaten der Hotelstars Union (HSU) kürzlich in Wien hervorgehoben. Die Vertreter zeigten sich überzeugt davon, da › mehr
Gerichtsentscheidung Werbung mit Sonnen statt Sternen unzulässig
Hotels dürfen nicht mit falschen Sternen werben – und ebenso wenig mit Sonnen-Symbolen, die ähnlich der Sterne angeordnet sind. Dies hat das Landgericht Dessau entschieden.
Sterneklassifizierung carathotels wollen keine Sterne mehr
Die carathotels werden künftig nicht mehr vom DEHOGA klassifiziert. Den Austritt aus dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband hat die Geschäftsleitung der carathotels auf ihrer letzten Sitzung beschlos › mehr
Hoteldatenbank Erstmals gezählt: 386.144 Sterne-Hotels gibt es weltweit
So lautet das Ergebnis einer Hospitality-Studie, die in dieser Woche veröffentlicht wird. Selbst die Antarktis listet ein Haus.
› mehr