Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für die Hospitality-Branche. Um dieser zu begegnen, geht Leonardo Hotels Central Europe im Werben um junge Talente in die Offensive. Mit der Grü [...]
› mehr
Mehr Ruhetage, ein ausgedünntes Angebot, steigende Preise - viele Gastgeber versuchen, die Belastungen durch Personalmangel, Inflation und hohe Energiekosten abzufedern. Vor allem Betriebe in ländlichen Regio [...]
› mehr
Fachkräftemangel und Strukturwandel stellen Unternehmen und Beschäftigte vor große Probleme. Die Regierung will mit neuen Gesetzen gegensteuern. Zusätzliche Instrumente sollen mehr Aus- und Weiterbildung br [...]
› mehr
Hotels, Restaurants und Bars in Niedersachsen und Bremen suchen dringend Mitarbeiter. Laut Verband fehlen zig Tausende Arbeitskräfte. Für den Mangel gibt es mehrere Gründe. Dem niedersächsischen Gastgewerbe [...]
› mehr
Keven Prünster, Spa Manager und stellvertretender Direktor des A-Rosa Kitzbühel, spricht mit Tophotel über Fachkräftemangel, Mitarbeiterführung, echte Emotionen und den Spa von heute. Heute ist nicht mehr [...]
› mehr
Keven Prünster, Spa Manager und stellvertretender Direktor des A-Rosa Kitzbühel, spricht mit Tophotel über Fachkräftemangel, Mitarbeiterführung, echte Emotionen und den Spa von heute. Heute ist nicht mehr [...]
› mehr
Stellen zu besetzen, fällt vielen Betrieben immer schwerer. Die Ampel-Koalition will deshalb die Zuwanderung von Fachkräften ankurbeln. Deutschland braucht dringend gut ausgebildete Arbeitskräfte, da sind si [...]
› mehr
Die am Freitag vom Statistischen Bundesamt vermeldeten Umsatzzahlen liegen für das Gastgewerbe im ersten Halbjahr 2022 noch immer deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Von Januar bis Juni betrugen die preisberei [...]
› mehr
Mit ihrem neuen Jobformat möchte Novum Hospitality Reisebegeisterte ansprechen, die nicht an einen festen Arbeitsort gebunden sein wollen: sogenannte "Jetsettler". So sollen zwei Bereiche, die auf den ersten B [...]
› mehr
Das Best Western Hotel Das Donners schafft Wohnraum für seine Mitarbeitenden. Nur wenige Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt, entsteht in den kommenden Monaten ein vierstöckiges, modernes Teamhaus nach Energie [...]
› mehr
Zur Entspannung der aktuellen Lage an vielen deutschen Flughäfen plant die Bundesregierung, die Lücken mit Hilfskräften aus dem Ausland aufzufangen. Das zeige, dass schnelles und pragmatisches Handeln mögli [...]
› mehr
Das Romantik Hotel Deimann erarbeitet gemeinsam mit seinem Management-Team und Personalexperte Bernhard Patter eine neue Führungskultur. Ziel ist die Etablierung eines eigenen Fortbildungszentrums. Das Fehlen [...]
› mehr
Auszubildende zu finden ist eines der dringendsten Themen im Gastgewerbe. Gastautor Frank Simmeth gibt 5 Praxistipps, wie Nachwuchs für die Branche gewonnen und im Betrieb gehalten werden kann. "Lehrjahre sind [...]
› mehr
Seit Beginn der Pandemie sind den Hotels und Gaststätten in Sachsen viele Fachkräfte abhanden gekommen. Eine neue Kampagne soll dabei helfen, Nachwuchs zu finden. Pünktlich zum Ende der meisten Corona-Regeln [...]
› mehr
Deutschland öffnet wieder. Wann genau in welchem Bundesland welche Corona-Einschränkung fällt, ist zwar teils noch unklar. Der Trend jedoch ist klar: Schon im Frühling dürfen viele Restaurants und Hotels w [...]
› mehr
Nach einer zweimonatigen Testphase bietet das Hotel Der Blaue Reiter seinen Mitarbeitern ab Januar 2022 die Vier-Tage-Woche an – basierend auf 38 Stunden und einem zusätzlichen freien Tag pro Woche. Hinzu ko [...]
› mehr
Die Traube Tonbach startet ein Pilotprojekt mit drei freien Tagen pro Woche – und ist damit nach eigenen Angaben eines der ersten Häuser im Fünfsterne-Superior-Segment. Ab April 2022 soll die Vier-Tage-Woch [...]
› mehr
Claudia Schulze-Clewing ist Personalreferentin im Holiday Inn München-Unterhaching und Ausbildungsbotschafterin des bayerischen Gastgewerbes. Sie spricht über den wachsenden Fachkräftemangel, die Chancen von [...]
› mehr
Die Louvre Hotels Group hat eine neue Strategie zur Anwerbung von Mitarbeitern entwickelt, die darauf abzielt, Mitglieder der jüngeren Generation für eine Karriere im Gastgewerbe zu begeistern. Dabei sollen v [...]
› mehr
CPH Hotels hat sich mit ihren Mitgliedshotels zum Ziel gesetzt, die Ausbildung der zukünftigen Fach- und Führungskräfte vielfältiger sowie praxisbezogener zu gestalten. Neben der Zentrale in Hamburg arbeite [...]
› mehr
Wie gelingt es, Beschäftigte zurückzugewinnen und neuen Nachwuchs für das Gastgewerbe zu finden? Die Johannesbad Hotels setzen dabei auf Humor: Sie kreierten einen kurzen Videofilm, der auf unterhaltsame Wei [...]
› mehr
Hotellerie und Gastronomie werfen nach der langen Durststrecke des letzten Winters einen positiven Blick auf die Wintersaison 2021/2022. Allerdings fehlt vielen Betrieben das Personal. MRP Hotels erörtert die [...]
› mehr
Reservierungssysteme haben in der Pandemie einen Schub bekommen. Sie entlasten Teams, helfen den Überblick zu behalten und Hygienevorschriften einzuhalten. Doch sie können noch viel mehr. Ein Überblick, was [...]
› mehr
In der Krise haben viele Arbeitskräfte die Branche verlassen – für immer. Hotelexpertin und Beraterin Bettina von Massenbach ist überzeugt: Um den Verlust auszugleichen und weiterhin gewinnbringend zu arbe [...]
› mehr
Laut Sandra Geiger-Pauli ist kaum eine Branche so sehr vom Fachkräftemangel betroffen wie Hotellerie und Gastronomie. Die 42-Jährige ist Geschäftsführerin des Viersterne-Superiorhotel Bodenmaiser Hof im Bay [...]
› mehr
image Kooperationspartner