Für Gastronomen und Hoteliers waren die Schließungen in der Pandemie ein Schock. Ein Teil von ihnen hatte für den Fall der Fälle mit einer Versicherung vorgesorgt - aber die zahlte längst nicht immer. Jetz [...]
› mehr
In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisieren führende Tourismusverbände, darunter zahlreiche Mitgliedsunternehmen im Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV), den Ende letzter Woche im Bundeskabinett beschlo [...]
› mehr
Die am Freitag vom Statistischen Bundesamt vermeldeten Umsatzzahlen liegen für das Gastgewerbe im ersten Halbjahr 2022 noch immer deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Von Januar bis Juni betrugen die preisberei [...]
› mehr
Lockdown, Neustart, Lockdown, Neustart. Das ist die Kurzfassung der vergangenen Monate in der Hotellerie und Gastronomie. Endlich hat das Gastgewerbe wieder geöffnet. Also back to normal? Gastautor Hadi Hafez [...]
› mehr
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern begrüßt die Entscheidung der bayerischen Staatsregierung, den bundesweiten Regelungen zu folgen und ab dem Wochenende nur noch den Corona-Basisschut [...]
› mehr
Betterspace hat einen digitalen Covid- oder 3G-Check in den digitalen Check-In-Prozess integriert. Damit haben Hotels die Möglichkeit, den aktuellen Genesenen-, Impf- oder Teststatus der Gäste bereits währen [...]
› mehr
Wie sehen die Reisepläne der Deutschen dieses Jahr aus und welche Erwartungen haben sie? Damit hat sich eine Studie von Accor befasst. Die Ergebnisse im Überblick. Im Rahmen einer multinationalen Studie von A [...]
› mehr
Die Bundesregierung hat ihre Förderprogramme ausgeweitet, zum Beispiel die Zuschüsse für Digitalisierung. Gerassimos Miaris, Geschäftsführer von Etamio in Bochum und unter anderem Experte für ganzheitlich [...]
› mehr
Kurz-mal-weg.de will auf die aktuelle Corona-Situation mit einer verstärkten Kommunikation in Richtung Kunden und Hotelpartnern reagieren. Hotelpartner sollen zudem mit Handlungsempfehlungen unterstützt werde [...]
› mehr
Angesichts bundesweit rasant steigender Corona-Inzidenzen und der von der Politik beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie erwartet das Gastronomie-Netzwerk Leaders Club einen weiteren harten Winte [...]
› mehr
Nach eineinhalb Jahren Pandemie steigt die Reiselust in Deutschland wieder. Fast die Hälfte der Menschen ist nach einer Umfrage der Unternehmensberatung PwC Deutschland in diesem Jahr bereits verreist. Gut ein [...]
› mehr
Die sogenannte epidemische Lage nationaler Tragweite könnte Ende November auslaufen. Darüber wird in der Politik diskutiert. Bedeutet das auch ein Ende aller Corona-Maßnahmen? (Stand: 20.10.2021) Seit einein [...]
› mehr
Die Intergastra zählt zu den europäischen Top-Fachmessen für Gastronomie, Hotellerie und Außer-Haus-Markt. Das Ziel der Veranstalter für die kommende Ausgabe der Messe ist die sicherere Durchführung der I [...]
› mehr
Wie leben wir in unseren Städten nach Corona? Dieser Frage ist die IRE|BS Immobilienakademie im Auftrag des Urban Land Institute (ULI) nachgegangen; und hat die Studie "Europäische Städte nach Corona – Str [...]
› mehr
Torsten Richter, seit Juli 2021 neuer General Manager des The Ritz-Carlton Berlin, über seine Liebe zur Hotellerie, die aktuellen Herausforderungen und darüber, wie der Sport dabei hilft, auch schwierige Hür [...]
› mehr
Um die Raumluft von den Corona-Viren zu befreien, kann unter anderem auch eine entsprechend geeignete und leistungsfähige Lüftungstechnik zum Einsatz kommen. Doch was ist beim Thema Luftreiniger zu beachten? [...]
› mehr
Jürgen Gangl, erster Vorsitzender der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland, spricht in seiner Stellungnahme zur aktuellen Situation in der Hotellerie von einem "Öffnungschaos" und fordert ein "nachvollziehb [...]
› mehr
Das Waldhotel Health & Medical Excellence im Bürgenstock Resort mit hauseigenem medizinischem Zentrum lanciert ein Covid Bounce Back Programm. Das siebentägige Angebot soll helfen, die negativen Folgen ei [...]
› mehr
Der Neustart des Tourismus in vier ausgewählten Regionen des Nordens kommt ins Stocken. Am nächsten Montag könnte es losgehen, aber nur ein Projekt ist dann startklar. Corona verzögert den Beginn an der Lü [...]
› mehr
Wie können effiziente Lüftungssysteme die schnelle und sichere Wiedereröffnung der Hotellerie und Gastronomie ermöglichen? Dieser Frage ging der FCSI Deutschland-Österreich in seinem jüngsten Freitagsgesp [...]
› mehr
Die Logis Hotels ziehen eine gemischte Bilanz für 2020: Der gute Jahresstart mit 37 Prozent Umsatzplus und der Sommer mit elf Prozent Umsatzplus konnten die Verluste durch die Corona-bedingten Schließungen ni [...]
› mehr
Die deutsche Gastronomie ist seit vier Monaten vom Lockdown betroffen. Der Leaders Club ruft deshalb gemeinsam mit der Kampagne "Dein dritter Ort" die Branche auf, am 1. März mit einer Tanzaktion erneut auf ih [...]
› mehr
Nach einer aktuellen Umfrage des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern nimmt die Zahl der touristischen Betriebe in Not weiter zu. Angesichts von Mutanten des Coronavirus ist eine richtige Perspektive nicht [...]
› mehr
Kann Essengehen auch im "New Normal" zum Erlebnis werden? Ja, sagen die kreativen Köpfe des Restaurants "Hieronymus" im Hotel Lartor, das erst Ende 2019 im Naturpark Ammergauer Alpen an den Start gegangen ist. [...]
› mehr
Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des Hotelverbands Deutschland (IHA), ist stolz auf den Zusammenhalt und den "unbändigen Überlebenswillen" der Branche. Im Gespräch mit Tophotel betont der Diplom-Volkswir [...]
› mehr
image Kooperationspartner