Worauf legen Reisende kommendes Jahr besonders Wert? Und welche Art von Urlaub ist gefragt? Um das herauszufinden, hat Booking.com eine Umfrage mit mehr als 24.000 Teilnehmenden durchgeführt. 7 Reisetrends im [...]
› mehr
Besucher von Hotelwebsites verweigern zunehmend die Nutzung ihrer Daten über Cookies und können nicht mehr personalisiert angesprochen werden. Kreative Werbung und ein direkter Draht zu den Gästen gewinnen [...]
› mehr
Umweltbewussteres Reisen und nachhaltige Unterkünfte haben an Relevanz gewonnen. Aber worauf achten Gäste konkret? Darüber gibt eine Umfrage von Booking Aufschluss. Booking.com hat Ergebnisse einer neuen Umf [...]
› mehr
Booking.com hat eine Kennzeichnung für nachhaltiges Reisen eingeführt. Die Initiative wurde so konzipiert, dass sie für eine breite Palette von Unterkünften, wie zum Beispiel Hotels, anwendbar ist und an di [...]
› mehr
Das E-Commerce-Unternehmen Booking.com hat eine neue Studie zu den Reisetrends 2022 veröffentlicht. Demnach ist den Reisenden Flexibilität besonders wichtig, eine Mehrheit der Reisenden legt daneben Wert auf [...]
› mehr
Der Gesamtwert der 50 wertvollsten Hotelmarken ist im Jahresvergleich um 33 Prozent gesunken: von 70,2 Milliarden US-Dollar in 2020 auf 47,4 Milliarden US-Dollar in 2021. Das geht aus dem aktuellen Brand Financ [...]
› mehr
Buchungsportale wie Booking.com dürfen ihren Partnerhotels künftig nicht verbieten, Hotelzimmer auf der eigenen Homepage günstiger anzubieten. Dazu fällte der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) unlä [...]
› mehr
Die Online-Buchungsplattform Booking.com reagiert auf die Folgen der Coronapandemie mit einem umfassenden Stellenabbau. Nach DPA-Informationen könnte ein Viertel der Belegschaft betroffen sein. Auch das Portal [...]
› mehr
Eine aktuelle Hotrec-Studie zum europäischen Hotelvertriebsmarkt zeigt, dass die Dominanz der OTAs kontinuierlich zunimmt. Der Anteil der Direktbuchungen ist seit 2013 um zehn Prozent gesunken. Des Weiteren is [...]
› mehr
Mehr als 1900 Hotels aller Größenordnungen haben sich registriert, um mit Unterstützung des IHA Schadensersatzansprüche gegen Booking.com wegen der jahrelangen Verwendung kartellrechtswidriger Bestpreisklau [...]
› mehr
Von 2006 bis 2015 hat Booking.com nach Informationen des Hotelverband Deutschland (IHA) "unstreitig kartellrechtswidrige Bestpreisklauseln verwendet". In Deutschland gelegene Hotels, die nach dem Jahr 2006 Zimm [...]
› mehr
In einer Mitteilung an angeschlossene Hotelbetriebe fordert die Buchungsplattform sehr kulantes Verhalten der Hoteliers ein. Dies betrifft Stornierungen sowie Rückerstattung von Vorauszahlungen. Seinerseits wi [...]
› mehr
Laut einer von Booking.com in Auftrag gegebenen Online-Umfrage gibt die Hälfte der Befragten an, im Vergleich zu 2018 dieses Jahr verstärkt nachhaltig reisen zu wollen; 47% wünschen sich sogar eine umweltzer [...]
› mehr
Die kritischen Stimmen zum Programm "Booking.basic", bei dem die OTA Buchungen von Drittanbietern übernimmt, mehren sich. Das Revenue-Management der Betriebe werde massiv untergraben, ein strategisches Channel [...]
› mehr
Welche sind die Buchungskanäle, die den deutschen und österreichischen Hoteliers und Tourismusdestinationen 2017 den größten Umsatz einbrachten? Das hat die weltweit führende Cloud-Plattform für die Ho
› mehr
Damit Gäste und Hotels auf leichterem Weg vor oder nach dem Aufenthalt miteinander in Kontakt treten können, hat Booking.com einen Chat-Service entwickelt. Während Reisende diese Chat-Funktion bereits nut
› mehr
image Kooperationspartner