Ein "Absacker aufs Haus" steigert die Chancen auf ein höheres Trinkgeld. Das haben Forscher der Hochschule Fresenius in Hamburg herausgefunden. Zeigt sich also: Den Gästen nach dem Essen einen Hochprozentigen [...]
› mehr
Steak vom Grill, Vanille-Eis, Aperol Spritz - die F&B-Sommerklassiker kommen auch 2021 nicht aus der Mode. Aber welche kulinarischen Trends machen den diesjährigen Sommer aus? Eine Auswahl. EISDIELEN: Ei [...]
› mehr
Die Terrasse des Restaurants "Quarré" im Hotel Adlon Kempinski Berlin verwandelt sich ab Sonntag und für die kommenden Wochenenden in eine kulinarische Pop-up-Zeile. Unter anderem zu Kaufen: Currywurst mit Go [...]
› mehr
Das erste Kochbuch von Nestlé Professional steht in den Startlöchern. Darin präsentieren hochkarätige Köche ihre Kreationen. „50 Köche. 50 Meisterwerke“ heißt die Sammlung, welche unter anderem das R [...]
› mehr
Barista des Jahres, World Latte Art Champion, Deutscher Latte-Art-Meister: Die Liste der Auszeichnungen von Kaffee-Connoisseur Christian Ullrich ist lang. Für Tophotel gibt der Profi sein Wissen preis und fass [...]
› mehr
Die Gastronomie hat in der Krise besonders gelitten. Doch daraus können sich auch Chancen ergeben, sagt Antje de Vries, erfolgreiche Buchautorin, kreative Köchin, Food-Nomadin und Mitglied der Berater- und Co [...]
› mehr
Holger Bodendorf, Inhaber des Sylter Fünfsterne-Superior-Hotels Landhaus Stricker und Küchenchef des Sternerestaurants "Bodendorf‘s", ist zum Mitglied des World Culinary Council der Luxushotel- und Restaura [...]
› mehr
Die Berliner Bartender Tarek Nix („Provocateur Bar“) und Andreas Andricopoulos („Golvet Bar“) wollen mit ihren geklärten Milch-Cocktails die Branche aufmischen. Nicht nur, dass die Drinks speziell zube [...]
› mehr
Die Michelin-Inspektoren haben auch im Pandemie-Jahr neue Sterne verteilt, einige davon auch an Hotelrestaurants. Dabei gab es ein paar Überraschungen, unter anderem für die Traube Tonbach in Baiersbronn. In [...]
› mehr
Mit den monatelangen Schließungen von Gastronomie und Bars kommt immer mehr Fassbier an die Grenze des Haltbarkeitsdatums. Tausende Liter könnten in diversen Gullys landen. Besonders dramatisch: In den Karnev [...]
› mehr
Es ist ein abgehalftertes Sprichwort, doch in diesem Fall passt es exakt: Denn im Europa-Park Rust galt in den vergangenen Wochen "Not macht erfinderisch". Durch den ersten Lockdown standen in dem Freizeitpark [...]
› mehr
Es war ein düsteres Jahr für die deutschen Brauer: Der monatelange, nahezu ersatzlose Ausfall des Außer-Haus-Geschäftes und aller Formen der Geselligkeit hat im Biermarkt zu massiven Verwerfungen und nie da [...]
› mehr
Riesling, Kabinett oder Spätlese: Zum 90-jährigen Jubiläum der Marke Steigenberger Hotels & Resorts gibt das Hotelunternehmen seine Kooperation mit dem Weingut von Othegraven an der Saar bekannt. Gemeins [...]
› mehr
25hours launcht für seine Anhänger die Companion Aperitivos: Zwei Bitter-Varianten, mit welchen die Fans zu Hause vielfältige Drink-Kombinationen selbst mixen können. Angesetzt, destilliert und produziert w [...]
› mehr
Restaurant-Neueröffnung: Der deutsche Spitzenkoch Tristan Brandt übernimmt das Patronat für das Gourmet-Restaurant des Fünfsterne-Superior-Hotels Waldhaus Flims in der Schweiz. Nachwuchstalent Niklas Oberho [...]
› mehr
Wer wird im Gault & Millau Restaurant Guide 2021 ausgezeichnet? Wer hält seine Punkte, steigt auf oder ab? Bevor der traditionsreiche Restaurantführer, heuer erstmals verlegt von Burda, am 30. November 20 [...]
› mehr
Unlängst haben mit dem "Mountain Hub Social Dining" und dem "Mountain Hub Gourmet" gleich zwei neue Genuss-Hotspots im Münchner Hilton Munich Airport eröffnet. Das eine F&B-Outlet steht im Zeichen des l [...]
› mehr
Philipp Vogel ist Managing Director und Culinary Chef des Orania Berlin. Ihm ist gelungen, worum die Branche ihn beneiden kann: Mit der „Xberg Duck“, seiner Version der Peking-Ente, hat er ein Signature D [...]
› mehr
Vom Carabinero aus Portugal bis zum Onglet vom Nebraska-Rind: Die Küchenchefs Anton Gschwendtner und Patrick Bittner begeistern ihre Gäste bald wieder in den Sterne-Restaurants "Olivo" und "Français" zweier [...]
› mehr
Emanuel Moosbrugger ist Gastgeber in fünfter Generation im Biohotel Schwanen. In Bizau im Bregenzerwald bestellt der 38-Jährige, der unter anderem in New York als Sommelier tätig war, seinen Bio-Garten nach [...]
› mehr
Mit einer deutsch-italienischen Speisekarte will das neue Pop-Up-Restaurant "Enrico d’Assia" des Schlosshotel Kronberg punkten, das Anfang August an den Start gegangen ist. Besonderes Highlight: Der Gastraum [...]
› mehr
Die "Capella Bar & Smokers Lounge" im Düsseldorfer Luxushotel Breidenbacher Hof hat nach langer Zeit der pandemiebedingten Schließung wieder geöffnet. Für Tophotel verrät Barchef Carsten Möller, was s [...]
› mehr
Fine Dining in Demeter- und Bioland-Qualität: Darauf setzt die Gastronomen-Familie Tress im neuen Gourmetrestaurant "1950", das im August in ihrem Bio Hotel Rose auf der Schwäbischen Alb an den Start gehen so [...]
› mehr
Die Travel Charme Hotels & Resorts präsentieren pünktlich zur Wiedereröffnung der zehn Häuser kreative neue Knzepte für die Gastronomie. Von leichten To-Go-Angeboten und deftigen Brotzeit-Variationen i [...]
› mehr
Der Essener Sternekoch Nelson Müller eröffnet am 10. Juni 2020 die neue Brasserie im Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein. Erst vor kurzem hatte das Zwei-Sterne-Restaurant “Schwarzenstein” ges [...]
› mehr
image Kooperationspartner