Im Zuge des sogenannten Booster-Projektes hat AccorHotels das neue Management-Team für Zentraleuropa und Deutschland bekanntgegeben. Mit dem Booster-Projekt werden die beiden Geschäftsbereiche von AccorHotels, HotelInvest und HotelServices, zu zwei rechtlichen Gesellschaften.
Die Mehrheitsanteile von HotelInvest werden gegenüber externen Investoren geöffnet. Künftig wird AccorHotels die Hotels von HotelInvest (Eigentum und Mietverträge) unter Management-Verträgen betreiben. Unter Franchise- und Management-Verträgen wird AccorHotels auch weiterhin Hotels mit anderen Partnern betreiben. Aus diesem Anlass hat AccorHotels heute das Management für Zentraleuropa (mit Deutschland im Zentrum) bekanntgegeben. Das Unternehmen geht mit bewährten Gesichtern in die Transformation.
Geschäftsführer-Trio
Mit sofortiger Wirkung werden als gleichberechtigte COO HotelServices AccorHotels Central Europe benannt:
Daniela
Schade
,
Volkmar Pfaff
und Fabien Valentin. Von München aus werden sie an Jean-Jacques Dessors, CEO HotelServices AccorHotels Europe, berichten. Nach Abschluss des Booster-Projekts soll das Trio künftig als Geschäftsführung der AccorHotels Gesellschaft auf dem deutschen und zentraleuropäischen Markt agieren.
Neuer Bereich HotelInvest
Der Bereich HotelInvest soll mit allen Hotels im Eigentum und unter Mietverträgen aus der heutigen AccorHotels Germany GmbH hervorgehen und nach Beendigung des Booster-Projekts in AccorInvest umbenannt werden. Deshalb verbleibt die Geschäftsführung bis auf Weiteres wie folgt: Laurent Picheral (neben seiner Funktion als Global Deputy CEO/COO HotelInvest AccorHotels) als Vorsitzender der Geschäftsführung mit Berichtslinie zu John Ozinga, CEO HotelInvest AccorHotels, Michael Verhoff als Arbeitsdirektor, Daniela Schade und Fabien Valentin bis zur Trennung der Gesellschaften.