Marriott International Doppelspitze für die globale Development-Führung

(v.l.) Noah Silverman, Global Development Officer, U.S. & Canada und Carlton Ervin, Global Development Officer, International. © Marriott International

Marriott International macht Carlton Ervin zum Global Development Officer, International und Noah Silverman zum Global Development Officer, U.S. & Canada. Zusammen sind sie künftig für die globale Entwicklung zuständig.

Die Ankündigungen folgen den jüngsten Ernennungen von Anthony Capuano zum neuen Chief Executive Officer bei Marriott und Stephanie Linnartz zum President, nachdem der bisherige Präsident und CEO Arne M. Sorenson überraschend verstorben war (wir berichteten).
Als Global Development Officer, International, wird Carlton Ervin die Entwicklung in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, der Karibik und Lateinamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum verantworten und sich auf die Erweiterung des Marriott-Portfolios konzentrieren. In seiner Rolle als Global Development Officer, U.S. & Canada, wird Noah Silverman für die Entwicklung aller Marriott-Marken in den Vereinigten Staaten und Kanada verantwortlich sein.
„Noah Silverman und Carlton Ervin waren maßgeblich am Wachstum der Zimmeranzahl und der unglaublich starken Entwicklungspipeline von Marriott beteiligt", sagt Stephanie Linnartz, President, Marriott International.

Carlton Ervin

Carlton Ervin arbeitet seit 21 Jahren im Unternehmen und war zuletzt Chief Development Officer für Europa, den Nahen Osten und Afrika, wo er für die Entwicklung aller Marken in dieser Region leitend verantwortlich war. Carlton Ervin spielte eine entscheidende Rolle bei der Übernahme und der Einführung der Marke AC by Marriott in Europa, der Entwicklung der Marke Moxy in Europa und der Integration der Übernahme von Starwood Hotels & Resorts.
Er begann seine Karriere bei Marriott als Anwalt in der Rechtsabteilung, die das Development in der Karibik und Lateinamerika (CALA) unterstützte. 2002 wurde er Vice President Development für die CALA-Region und übernahm 2005 die Rolle des Chief Development Officer für CALA. 2008 wurde Carlton Ervin zum Chief Development Officer, Europa ernannt, 2020 wurden der Nahe Osten und Afrika zu seinem Portfolio hinzugefügt. Carlton Ervin hat einen J.D. von der Harvard Law School und einen doppelten B.A. in Wirtschaft- und Politikwissenschaft von der Duke University.

Noah Silverman

Noah Silverman war zuletzt als Chief Development Officer, U.S. & Canada Full Service Hotels tätig, wo er für alle Development-Prozesse der Luxus- und Premiummarken des Unternehmens in den USA und Kanada verantwortlich war. Er ist seit 24 Jahren im Unternehmen und spielte eine entscheidende Rolle bei der Übernahme und dem anschließenden Wachstum der Marken Delta by Marriott Hotels und Gaylord Hotels sowie bei der Übernahme von Starwood Hotels & Resorts.
Noah Silverman begann seine Karriere bei Marriott als Anwalt für Rechtsstreitigkeiten und als Franchise-Anwalt in der Rechtsabteilung des Unternehmens. Vor seiner Ernennung zum Chief Development Officer, U.S. & Canada Full Service Hotels 2011 hatte Noah Silverman eine Reihe von Führungspositionen im Bereich Asset Management und Finanzen inne, darunter Senior Vice President, Global Asset Management von 2010 bis 2011; Senior Vice President, Development Asset Management, von 2008 bis 2010; und Senior Vice President, Project Finance, von 2006 bis 2008. Er hat einen J.D. von der University of Pennsylvania Law School und einen A.B. von der Princeton University.
Zum Jahresende 2020 umfasste die weltweite Entwicklungspipeline von Marriott fast 2.900 Objekte und mehr als 498.000 Zimmer, darunter etwa 20.000 Zimmer, die zwar genehmigt, aber noch nicht vertraglich fixiert waren. Über 229.000 Zimmer in der Pipeline befanden sich im Bau.