Mit Blick auf die Ziele der nachhaltigen Entwicklung hat die Louvre Hotels Group Germany beschlossen, neue Maßnahmen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks ihrer Hotels zu ergreifen. Das Unternehmen hat sich deshalb "Too Good To Go" angeschlossen, einer Online-Community von Lebensmittelanbietern und Verbrauchern, die sich der Zero-Waste-Philosophie verschrieben haben.
"Too Good To Go" ist ein mobiles soziales Netzwerk mit fast sieben Millionen individuellen Nutzern und 12.000 Geschäftspartnern allein in Deutschland. Es funktioniert im Grunde wie ein Online-Shop, in dem Verbraucher Magic Bags kaufen können, die von ausgewählten Lebensmittelanbietern (Restaurants, Hotels, Lebensmittelgeschäften) aus überschüssigen, aber frischen Lebensmitteln mit kurzer Haltbarkeit, die sonst am Ende des Tages weggeworfen werden müssten, für sie zusammengestellt werden. Die Magic Bags werden mit einem Rabatt über In-App-Zahlungsmethoden erworben und die Kunden können sie in einem vom Verkäufer angegebenen Zeitfenster abholen. Da nicht vorhersehbar ist, welche Produkte an einem bestimmten Tag überschüssig sind, ist der Inhalt der Tüte immer eine Überraschung.
Minimierung des CO2-Fußabdrucks
"In Deutschland werden jedes Jahr etwa achtzig Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, von denen fünfzig Prozent vermeidbar wären! Allein diese Daten haben uns von der Idee einer Partnerschaft mit "Too Good To Go" überzeugt. Die Minimierung des CO2-Fußabdrucks unserer Hotels durch Abfallreduzierung und Energieeinsparung war schon immer ein wichtiger Bestandteil unserer Bemühungen um nachhaltige Entwicklung. Jetzt verfügen wir über ein neues und innovatives Instrument, um in diesem Bereich Ergebnisse zu erzielen", so Sebastian Nitsch, Junior Sales & Mice Manager Germany bei der Louvre Hotels Group.
Magic Bags vom Frühstücksbuffet
Die Louvre Hotels Group Germany konzentriert sich darauf, die Verschwendung von Lebensmitteln bei der Zubereitung von Frühstücksbuffets zu minimieren. Deshalb können die Kunden nach eigenen Angaben gut gefüllte Magic Bags mit Brot, Käse, Aufschnitt, Eiern, Obst und sogar frischen, warmen Morgengerichten erwarten. Ab sofort sind die Hotels Domicil Hamburg by Golden Tulip, Kiel by Golden Tulip und Düsseldorf City by Tulip Inn Mitglieder des Programms. In den kommenden Monaten sollen weitere sechs Hotels der Marken Campanile, Première Classe und Tulip Inn hinzukommen.