Auf dem Areal der ehemaligen Hauptpost in Nürnberg entsteht das Leonardo Royal Nürnberg als Teil des denkmalgeschützten „Tafelhof Palais“-Ensembles. Die Eröffnung ist für April 2021 geplant. General Manager wird Falk Bartels, der diesen Monat als Pre-Opening Manager seinen Einstand bei Leonardo Hotels gibt.
Großzügige Räume, ein historisches Treppenhaus im Stil des Art-Déco und zahlreiche von jener Epoche inspirierte Details machen das Leonardo Royal Nürnberg aus. Im historischen Gebäudes der ehemaligen Hauptpost von Nürnberg entstehen auf sieben Etagen 238 Zimmer und Suiten, Restaurant und Bar sowie ein Royal Ballsaal samt großräumigem Foyer, großzügigen Tagungsflächen und modernen Coworking-Spaces.
Falk Bartels, der zuletzt im Berliner Mercure Checkpoint Charlie tätig war, ist der neue GM. Er berichtet in seiner aktuellen Position direkt an Stephan Löwel, Cluster General Manager South der Leonardo Hotels Central Europe. Gelernt hat er im Hotel Palace Berlin, einem privaten Fünfsterne-Luxushotel mit Michelin-Stern-Restaurant, wo er nach seiner Ausbildung verschiedene Stationen bis hin zum Direktionsassistenten durchlief. Nach acht Jahren im Palace wechselte er auf die damalige Baustelle am Potsdamer Platz und leitete zur Eröffnung des Grand Hyatt Berlin das Restaurant „Vox“. Es folgten Stationen im Hilton Berlin Gendarmenmarkt und im neu eröffneten Ramada Plaza Berlin, wo er als stellvertretender Direktor fungierte. Danach ging Falk Bartels zur Accor Hotelgruppe und war in Garmisch-Partenkirchen, München, Köln und Nürnberg / Erlangen tätig.