Leonardo Hotels Central Europe hat sich im Rahmen ihres Corporate Social Responsibility Programms "LeoDo" zum Ziel gesetzt, nachhaltiges Hotelmanagement und soziale Verantwortlichkeit voranzutreiben. Daher startet die Hotelgruppe deutschlandweit eine neue Partnerschaft mit "Save the Children" und unterstützt gezielt das Wash-Programm der unabhängigen Kinderrechtsorganisation in Somalia.
"Nachhaltigkeit und Unterstützung sozialer Projekte ist ein wichtiges Anliegen für unsere Hotelgruppe. Die neue Partnerschaft mit 'Save the Children' ist dabei ein bedeutender Schritt, gemeinsame Werte sowie den sozialen Aspekt und die gesellschaftliche Verantwortung stärker zu betonen. Gerade das Thema Wasser, das weltweit immer knapper wird, geht jeden von uns etwas an. Daher unterstützen wir auch gezielt das Wash-Programm der Organisation und möchten unsere Gäste so auch auf den Verbrauch von Ressourcen sensibilisieren", sagt Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels Central Europe.
Unter Wash (Water, Sanitation and Hygiene) ist das Engagement zur Bereitstellung von Wasser, Sanitäreinrichtungen und Hygienematerial zu verstehen. So haben Gäste der Leonardo Hotels in Deutschland innerhalb der Green Option die Wahl, bei einem Aufenthalt von mehr als einer Nacht die tägliche Zimmerreinigung zu streichen und damit gleichzeitig Gutes zum Schutz der Umwelt zu tun. Durch den Verzicht können Ressourcen wie Wasser, Strom und Reinigungsmittel eingespart werden. "Durch diesen kleinen Verzicht können wir einen konkreten Schritt zur Verbesserung des Lebens eines Kindes durch Spenden für sauberes Trinkwasser an 'Save the Children' gewährleisten", erklärt Biton weiter.
So könne bereits eine nicht in Anspruch genommene Zimmerreinigung unter anderem ein Schulkind in Somalia rund zwei Wochen lang mit sauberem Trinkwasser oder anteilig sechs Kinder einen Monat lang mit Wassertransporten versorgen, was zur Aufrechterhaltung des Schulunterrichts beitrage.
Leonardo Hotels Unterstützung für Somalia
