Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Haverkamp in Bremerhaven zeigt, wie herzliche Gastfreundschaft auch in Zeiten von Mund-Nasen-Schutz-Pflicht geht, und stellt seine Mitarbeiter vor – mit und ohne Maske. In der Kampagne „Die Menschen hinter der Maske“ zeigen sich unterschiedliche Mitglieder des Teams.
Aus jeder Abteilung des 50-köpfigen Teams ist jemand dabei: von der Köchin über den einzigen Mann im Housekeeping und die Auszubildende im Hotel bis zum Chef selbst. „Ein Beispiel für herzliche Gastfreundschaft ist die Auszubildende Lena, die auf ihrem Portrait eine glänzende Maske trägt“, erzählt Gastgeberin Emina Seiffert. Diese passe perfekt zur angehenden Hotelfachfrau, da Lena immer glänzende Laune verbreite. Sie liebe den lebhaften Alltag im Hotel. Das sei kein Wunder, da Lena mit 500 Tieren auf einem Bauernhof aufgewachsen ist, heißt es auch in dem Text über die junge Frau. Wer so für seinen Beruf brenne, dem werde eine glanzvolle Zukunft vorausgesagt. „Also: Einfach weiter so, Lena!“, heißt es abschließend in dem motivierend im Text.

Die Idee zur Kampagne kommt von Hotel-Chefin Emina Seiffert. Sie schoss auch die Fotos und verfasste die Texte. „In Zeiten von Social Distancing und Mund-Nasen-Schutz bekommen unsere Gäste unsere Mitarbeiter fast nur mit Maske zu Gesicht – und dennoch gelingt es unserem Team das Gefühl zu vermitteln, herzlich willkommen zu sein. Darauf sind wir sehr stolz,“ erklärt Emina Seiffert: „Aber es fehlt trotzdem etwas Wichtiges im zwischenmenschlichen Miteinander: das Lächeln. Dieses wollten wir in einem sicheren Rahmen einfach mal wieder zeigen – so war die Idee zu den Portraits geboren“, erklärt die Germanistin und Hobby-Fotografin den Gedankengang hinter der Kampagne.
Die Kampagne läuft gerade in den sozialen Medien des Hotels und wird laut den Hoteliers Martin und Emina Seiffert sehr gut angenommen. „Unser Team erhält eine tolle Bestätigung von Außen und dies ist ein echter Motivationsschub in einer Zeit, die für die Gastronomie und Hotellerie eine echte Herausforderung sind.“