Weinernte 2017: Klein, aber fein
Ein turbulentes Jahr geht für die deutschen Winzer zu Ende. Unterm Strich zeichnet sich beim Jahrgang 2017 eine recht kleine Erntemenge ab – allerdings mit guten bis sehr guten Qualitäten. Mit Preissteigerungen ist daher wohl zu rechnen.
Frühstück & Brunch: Der Gipfel des Frühstücks
Frühstück am klassischen Buffet, wenn das Hotel in der schönsten Landschaft liegt – das kommt für manche Hotels nicht in Frage. Das Hotel San Luis in Südtirol bringt ein maßgeschneidertes »Frühstück im Bademantel« zur Wunschzeit in die Chalets, im Haubers Alpenresort in Oberstaufen wandern die Gäste zum Bergfrühstück.
F&B / Interview: Über den Tellerrand vegan
Worauf achten vegan lebende Menschen in einem Hotel? Was ein Hotel vegan macht und warum der Markt nicht zu unterschätzen ist, erklärt Sylvie Bunz, Senior Koordinatorin für das Online-Magazin PETA 50plus, im Interview mit Tophotel-Redakteurin Janina Reich.
Brot & Backwaren: Kuchen wie bei Oma
Das Münchner Start-up »Kuchentratsch« gibt Senioren eine sinnvolle Aufgabe und einen Zuverdienst. Auch das Hotel Platzl bezieht hier seine Kuchen – F&B-Direktor Michael Sobota hält das Unternehmen für unterstützenswert, obendrein »schmeckt es wirklich wie bei Oma«.
Food & Beverage: Pfiffige Konzeptweine
Sie verkaufen sich wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln, obwohl sie so gar nichts von klassischen Weinbezeichnungen mit Rebsorte, genauer Herkunft oder Jahrgang auf dem Etikett zeigen. Die Rede ist von sogenannten Konzeptweinen, die ungewöhnliche Namen tragen und auch eine Geschichte damit verbinden.
Frühstück & Brunch: Das Frühstück macht den Tag
Im Hotel Haverkamp in Bremerhaven sorgt Martin Seiffert mit einem durchdachten Frühstücksbuffet dafür, dass seine Gäste gut in den Tag starten.
Experimentelle Patisserie: Genusswelt für jedermann
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss. Dessertliebhaber wissen das. Im »CODA« in Berlin-Neukölln ist das Dessert der Hauptdarsteller – allerdings nicht nur in seiner süßen Form.
Kaffeerezepte für den Sommer: Mehr als kalter Kaffee
Eiskaffee ist ein Klassiker, der im Sommer auf keiner Getränkekarte fehlen darf. Cold Brew – kalt aufgebrühter Kaffee – ist seit einigen Sommern ein Gastrotrend. Aber es gibt noch andere Rezepte auf Kaffeebasis, die in der warmen Jahreszeit das Standardangebot von Espresso, Latte und Co. um erfrischende Varianten ergänzen können.
F&B: Welche Milch macht´s?
Die Kuhmilch hat in den vergangenen Jahren Konkurrenz bekommen: Pflanzliche Alternativen sind nicht nur für Allergiker und Gesundheitsapostel eine Option – die Drinks schmecken abwechslungsreich, haben weniger Kalorien und schonen die Umwelt. Doch was genau können Hoteliers und Gastronomen mit Mandelmilch & Co. zubereiten?
Brot & Backwaren: »Was für ein geiles Brot!«
Regional ist Trumpf: Mehr und mehr Hotels gehen Kooperationen mit örtlichen Bäckereien ein und lassen täglich frisches Brot liefern. Das ist zwar teurer, aber »es schmeckt einfach besser« – da sind sich das Platzl in München und das me and all hotel Düsseldorf einig.