Gastkommentar von Carolin Brauer: Airbnb, Amazon, Block Chain und die Hotellerie
Nach nur zwei Jahren beendet Accorhotels als größte Hotelkette Europas den Versuch, sich mit dem ›Marketplace‹ als professioneller Online Vertriebspartner für die eigenen, aber auch für Fremdhotels zu positionieren. Schon andere Hotelkonzerne haben versucht, ihre flächendeckenden, nationalen und internationalen Standorte dem Kunden schmackhaft zu machen. Bei Roomkey – einer Kooperation von Choice, Hyatt, Hilton, IHG, Marriott und anderen – reichen sich sogar Mitbewerber die Hände. Erfolgreich? Wohl eher nicht.
Hotelmarkt Berlin: Und Action! Motel One launcht sein Flagship-Hotel
Imposant ragt das Upper West über den Dächern Berlins. Genau der richtige Ort für ein Flagship-Hotel: In dem neu errichteten Gebäude befindet sich das neue Motel One Berlin-Upper West. Das 582 Zimmer umfassende Hotel erstreckt sich über 19 Stockwerke und ist bereits das neunte Haus der erfolgreichen Budget-Designgruppe in der Hauptstadt. In Anlehnung an die Filmstadt Berlin und das benachbarte Zoopalast-Kino dreht sich im neuen Motel One-Flaggschiff alles um das Thema „Cinema“.
Ost-Grönland: So sieht das wohl abgelegenste Hotel der Welt aus
Buchungsportale: Zahl der Online-Betrüger steigt
Was im Online-Handel schon an der Tagesordnung ist, wird auch im Online-Reisegeschäft zu einer wachsenden Bedrohung: Betrug durch Cyberkriminelle. Das zeigt eine aktuelle Warnung des britischen Verbands der Reisevermittler (Association of British Travel Agents, ABTA).
Hotel Berliner Tor in Ahrensfelde: Wegen Großbrand 300 Gäste evakuiert
Rund 300 Hotelgäste mussten am Mittwochabend das Hotel „Berliner Tor“ in Ahrensfelde nahe Berlin räumen. Grund dafür war ein Feuer, dass offenbar in einem Zimmer ausgebrochen war und auf das Dach übergegriffen hatte. Nicht alle Betroffenen kamen unversehrt davon. Das berichtet die Märkische Allgemeine.
Hotelmarkt Österreich: Booking und Expedia vor Gericht abgeblitzt
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) in Österreich hat die Beschwerden von Booking und Expedia abgelehnt. Die beiden grössten Online-Buchungsplattformen haben sich gegen das seit Jahresbeginn geltende Verbot der Bestpreisklausel gewehrt.
Hotelbuchungen: Online wächst, offline schrumpft, Booking legt zu
Jede vierte Hotelübernachtung in Deutschland (25,2 Prozent) wurde im Jahr 2016 über Online-Buchungsportale (OTA) generiert. Eindeutiger Marktführer ist Booking.com: Der Marktanteil ist von 47,2 Prozent im Vorjahr auf 54,7 Prozent gewachsen. Traditionelle Buchungen über Telefon, Fax und Brief verlieren im Gegenzug weiter an Bedeutung. Zu diesen Ergebnissen kommt eine vom Hotelverband Deutschland (IHA) beauftragte Studie des Instituts für Tourismus der Fachhochschule Westschweiz Wallis, an der sich über 1.400 Hotels in Deutschland beteiligt haben.
Digitalisierung: Viva la Revolution
Sven Lehnhoff ist ein Mann der Tat. Der ehemalige Hoteldirekor aus Niedersachsen ist von den Rahmenbedingungen im Online-Vertieb »genervt«, weshalb Lehnhoff den Vertrtiebskanal www.regional-buchen.de plante und realisierte. Hier soll keine Provision erhoben werden, sondern eine monatliche Gebühr von 49 Euro. Die faire Partnerschaft mit der Branche steht im Vordergrund,
wie Lehnhoff im Interview erläutert.
IHA Branchenreport: Deutscher Hotelmarkt unaufhaltsam
Die Hotellerie in Deutschland verzeichnete 2017 das achte Wachstumsjahr in Folge. IHA-Vorsitzender Otto Lindner stellte den jährlichen Branchenreport vor und findet Qualität und Angebot liegen an der „Weltspitze“, Deutschland sei im Trend.