Hotelier Rolf Seelige-Steinhoff, Inhaber der Seetelhotels, hat auf der Insel Usedom das wohl erste private Corona-Testzentrum aufgebaut. Damit reagiert Seelige-Steinhoff auch auf das vom Gericht gekippte Beherbergungsverbot in Mecklenburg-Vorpommern.
Bisher mussten sich alle Gäste, die mit einem negativen Test aus einem Hotspot-Gebiet (Inzidenz über 50) angereist sind, sofort in eine fünftägige Quarantäne begeben und dann erneut einen negativen Test vorweisen. Erst dann konnte der Urlaub beginnen. Diese Verordnung wurde nun vom Oberverwaltungsgericht in Greifswald teilweise außer Vollzug gesetzt. Somit können auch Personen aus Hotspot-Gebieten ohne Einschränkungen einreisen.
“Zum Schutz der Einwohner, Mitarbeiter und Gäste der Insel, wurde nun das erste private Corona Testzentrum initiiert”, heißt es von Seiten der Seetelhotels. Inhaber Rolf Seelige-Steinhoff hat das Projekt gemeinsam mit der Firma Centogene aus Rostock ins Leben gerufen. Auch vom Hotelverband der Insel Usedom und von der Gemeinde-Bürgermeisterin Laura Isabell Marisken erfahre man Unterstützung. Zudem werden die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern und das Wirtschaftsministerium das Projekt begleiten.
Ab dem morgigen Freitag, 23. Oktober 2020, eröffnet das Testzentrum und ermöglicht Einwohnern, Mitarbeitern und Gästen, sich tagsüber testen zu lassen, um bereits am nächsten Tag das Ergebnis zu erhalten. So biete das Zentrum auch eine gute Alternative für Gäste aus den Hotspot-Regionen mit teilweise überlasteten Teststätten.