Nathalie Rübsteck startet am 1. Oktober als Geschäftsführerin des Dehoga Bremen. Zum 1. Januar 2020 wird sie Hauptgeschäftsführerin.
Nathalie Rübsteck folgt auf Thomas Schlüter, der nach 25 Jahren in den Ruhestand geht. Schlüter wird die dreimonatige Übergangszeit bis zum Jahreswechsel inhaltlich begleiten. „In den vielen Jahren der intensiven Zusammenarbeit nicht nur bei fachlichen und verbandsbezogenen Themen hat Thomas Schlüter immer ein vertrauensvolles und offenes Miteinander gepflegt“, sagt Detlef Pauls, Präsident des Dehoga Bremen. „Er hat den Boden auf eine hervorragende Weise für seine Nachfolgerin Nathalie Rübsteck geebnet“.
Nathalie Rübsteck, Jahrgang 1970, studierte Jura in Hamburg und legte ihr Referendariat in Stade und Celle ab. Zuletzt war sie Geschäftsführerin des Handelsverband Nordwest, des Dehoga-Bezirksverbands Stade und der Tarifkommission Bremen für den Einzelhandel. In ihrer neuen Funktion wird sich Nathalie Rübsteck insbesondere um gewerbepolitische Themen, Tarifverhandlungen und politische Kontakte sowie die rechtliche Beratung der Mitglieder der Fachverbände Bremen und Bremen-Nord kümmern. Ebenfalls ab dem 1. Oktober übernimmt der Dehoga Fachverband Bremen die Betreuung der Mitglieder im Bezirksverband Stade, der sich von Cuxhaven über Stade und Rotenburg/Wümme bis nach Verden erstreckt. Nathalie Rübsteck wird deshalb neben dem Büro in Bremen auch ein Büro in Stade haben.