Auf dem ehemaligen Expoareal in Lissabon haben Chitra und Roman Stern, Gründer der Luxusfamilienhotels Martinhal, Orte für Familien geschaffen, die ihren Lebensmittelpunkt nach Portugal verlagern wollen: die United Lisbon International School zum Lernen und das Appartementprojekt Martinhal Residences zum Wohnen.
Vor elf Jahren lancierten Chitra und Roman Stern mit den Martinhal Family Hotels & Resorts ein Familienluxuskonzept. Familie, Arbeit und Auszeit zu vereinen ist nun der neue Ansatz der beiden Gründer. Auf dem ehemaligem Expoareal Parque das Nações in Lissabon gelegen haben sie als Eigentümer der Elegant Group, die Immobilien in ganz Portugal entwickelt, soeben ein Schulprojekt gestartet: die United Lisbon International School.

Die neue Schule befindet sich in einem ehemaligen Universitätsgebäude und bietet 150 Kindern ab drei Jahren und bis zur neunten Klasse auf 6.500 Quadratmetern Platz zum Lernen. „Wir möchten die junge Generation dazu befähigen und inspirieren, eine nachhaltige Welt zu schaffen“, erklärt Chitra Stern das Konzept. Im englischsprachigen Unterricht sollen die Schüler daher mehr als Lesen, Rechnen und Schreiben lernen. Es gebe moderne Lernzentren, Kunstateliers, wissenschaftliche Labore und weitläufige Sportanlagen im Freien. Im Unterricht werden nach eigenen Angaben Werte wie Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit vermittelt – von geschultem Lehrpersonal und anhand moderner Technologien und Geräten, wie interaktiven, digitalen Whiteboards und 3D-Druckern, die bei Bedarf auch für den Online-Unterricht eingesetzt werden. Zahlreiche Freizeitangebote wie „Body & Soul“, „Business & Entrepreneurship“, „Discover our Planet“, „Exploring Technology“ und „Shaping our Global Society“ stehen nach dem Schulschluss auf dem Themenplan.
Um Familien mit schulpflichtigen Kindern Wohnen mit höchstem Komfort zu ermöglichen, haben Chitra und Roman Stern das Appartementprojekt Martinhal Residences, ebenfalls im ehemaligen Expo-Viertel, ins Leben gerufen. Die Architektur des modernen Wohnkomplexes stammt aus der Feder des portugiesischen Architekten Eduardo Capinha Lopes, der modernes Design mit kleinen, grünen Oasen verbindet. Alle Wohnungen verfügen über Terrassen und Balkone, viele davon mit Blick auf das Meer und den angrenzenden Park. Die Bewohner haben automatisch Zugang zum Martinhal Circle, dem nach eigenen Angaben ersten Familienclub Lissabons mit Veranstaltungsräumen, Kaffeelounge, beheizten Innen- und Außenpools, einem Fitnessstudio, einem Außenspielplatz sowie dem Kinderclub von Martinhal.
