
Bis 2020 will a&o alle Standorte rundum erneuern. Nun startete das zehnwöchige Redesign in Dresden, bei dem auch eigens für die Hotelgruppe entworfene Möbel zum Einsatz kommen.
Anfang dieser Woche starteten die Renovierungsarbeiten im a&o am Dresdner Hauptbahnhof. Bis November sollen alle 150 Zimmer, die Lobby und der Frühstücksraum einen neuen Look erhalten. Eine halbe Millionen Euro investiert die Budget-Hotelgruppe in das Redesign in Dresden, das Teil der Modernisierung aller Standorte bis 2020 ist.
Die BWM-Architekten aus Wien entwickelten das neue Architektur- und Designkonzept. Es beinhaltet unter anderem modulare, eigens für a&o entworfene Möbelsysteme wie zum Beispiel die Stockbetten. Die öffentlichen Bereiche werden in kräftigen Farbakzenten gestaltet, die Zimmer in gedeckteren Farben auf Schwarz-Weiß-Basis sowie Naturtönen. Moderne Sitzgelegenheiten und “Kids’ Corner” machen die Lobby künftig zum Treff-, Arbeits- und Spielraum. Dazu zählen auch Mini-Soccer-Arenen, e-Gaming Lounges, Tischtennis oder Kickertische. Ein neues Leitsystem und Corporate Design im Gebäude sowie an der Fassade inklusive neuem Logo in Blau und Weiß ergänzen das Redesign.
Das a&o Dresden ist mit 104.000 Übernachtungen und einer Umsatzsteigerung von 10 Prozent in 2018 einer der Top-Standorte der Hotelgruppe. Vor allem Reisegruppen, aber auch Paare und Einzelreisende nutzen das Angebot der Berliner Budgetgruppe.