Die Craft-Bier-Bewegung ist in Deutschland nach wie vor auf dem Vormarsch, doch die Mikrobrauereien haben oft an vielen Fronten zu kämpfen. Für Hoteliers und Gastronomen sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig.
Fotolia
Der Bierabsatz ist im dritten Quartal 2015 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 3,4 Prozent beziehungsweise 0,9 Millionen Hektoliter gestiegen.
Internorga 2016/Katrin Neuhauser
Handgebrautes Bier ist beliebt wie nie. Das zeigt sich auch auf der CRAFT BEER Arena, die vom 17. bis 21. März 2017 zum dritten Mal im Rahmen der INTERNORGA in Hamburg veranstaltet wird.
Shutterstock
Neue Gäste gewinnen, Gäste zum Wiederkommen überzeugen und den Durchschnittsbon zu erhöhen – das sind die Basiskriterien beim Gastro-Marketing. Bier ist für Hoteliers in diesem Kontext ein dankbares Produkt, schließlich lassen sich darüber verschiedenste Aktionen lancieren, die den Umsatz ankurbeln.
Bierpreise steigen stärker als Zimmerpreise
Fotolia
Moderater Preisanstieg zum Oktoberfest 2015: Während der Preis von zehn Euro für die Maß Bier auf der diesjährigen “Wies’n” im Durchschnitt um drei Prozent höher ausfällt als im Vorjahr, scheint der Preisanstieg der Hotels in und um München mit durchschnittlich einem Prozent beinahe moderat. Und trotzdem ruft der Hotelmarkt der bayerischen Landeshauptstadt während des größten Volksfestes der Welt rekordverdächtige Preise auf, die deutlich über den Vorjahren liegen.