Im Streit um die Weiterbeschäftigung als Küchenchef in der "Schwarzwaldstube" haben sich Sternekoch Harald Wohlfahrt und die Hotelleitung am Dienstag geeinigt. Das teilt das Arbeitsgericht Pforzheim mit.
Harald Wohlfahrt ab Sommer nicht mehr Küchenchef der Schwarzwaldstube
Wie das Wirtschaftsmagazin »Capital« in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, übergibt Spitzenkoch Harald Wohlfahrt im Juni nach 40 Jahren das Drei-Sterne-Restaurant „Schwarzwaldstube“ in der Traube Tonbach Baiersbronn an seinen langjährigen Sous-Chef.
Wohlfahrt klagt auf Weiterbeschäftigung als Küchenchef
Der Wechsel der kulinarischen Führung im Luxushotel Traube Tonbach läuft scheinbar nicht harmonisch ab. Nach Informationen von »SWR« und «Pforzheimer Zeitung« klagt Sternekoch Harald Wohlfahrt auf Weiterbeschäftigung als Küchenchef.
Die Traube Tonbach wird zur privaten Hochschule: Für die Weiterbildung seiner Mitarbeiter geht das Luxushotel neue Wege und bietet fortan ein staatlich anerkanntes Studium an. Dazu kooperiert das Traditionshaus mit der Steinbeis Business Academy. Entscheidender Vorteil: Alle Vorlesungen und Seminare finden direkt im Hotel statt.
Harald Wohlfahrt (Traube Tonbach)
Sternekoch Harald Wohlfahrt, der bewusst auf Auftritte in TV-Kochshows verzichtet, kritisiert im Interview mit dem Vielfliegermagazin "Lufthansa Exclusive" (August-Ausgabe) den medialen Koch-Hype. Es sei fatal, wenn das Berufsbild veralbert und verzerrt wird, so Wohlfahrt, der zudem den Mangel an Nachwuchs-Köchen als "Riesenproblem" erachtet.